Frankfurt hat es im Sommer 2022 laut britischem „Economist“-Ranking auf den siebten Platz der beliebtesten Städte der Welt geschafft, noch vor Hamburg (16) und Düsseldorf (22). Und dennoch wird der Mainmetropole eines oft abgesprochen: Atmosphäre. Bei näherer Betrachtung jedoch zu Unrecht.
Frankfurt hat es im Sommer 2022 laut britischem „Economist“-Ranking auf den siebten Platz der beliebtesten Städte der Welt geschafft, noch vor Hamburg (16) und Düsseldorf (22). Und dennoch wird der Mainmetropole eines oft abgesprochen: Atmosphäre. Bei näherer Betrachtung jedoch zu Unrecht.
Langsam schiebt sich die Havila Castor frühmorgens zielsicher an die Kaimauer des unscheinbaren Hafens – an irgendeinem Ort entlang der atemberaubenden norwegischen Küste. Er ist so klein und schlicht, dass ich mich nicht einmal an den Namen der Anlegestelle erinnere. Doch die Szenerie, die sich vor meinen Augen entfaltet, als ich schlaftrunken aus meinem Kabinenfenster blinzle, ist unvergesslich und eindrucksvoll.
Schon von weitem grüßt ein meterhoher, bunter Berliner Bär am Schiffsanleger in Spandau, der nur zehn Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt liegt. Ab heute wird die „MS Thurgau Chopin“ für eine Woche mein schwimmendes Urlaubsdomizil sein. Einfach mal die Seele baumeln lassen, heißt es auf dem Boutique-Schiff, das mich und 46 weitere Gäste von Berlin über Hamburg und weitere Städte nach Kiel bringen wird.
Die MSC Seaview liegt im Hafen von Kiel. Es ist ein sonniger Tag Anfang Juli. Bis hierher passt das Versprechen für gutes Reisewetter schon mal. Aber würde es auch so weitergehen? Der MSC Seaview steht eben keine Reise durchs Mittelmeer bevor, bei der Sonnengarantie inklusive ist. Dieses mal soll es ins Baltikum gehen: Von Kiel über Schweden nach Estland und wieder zurück nach Kiel. Das ich hier den bislang schönsten Sonnenuntergang sehen würde, damit hatte ich im Vorfeld tatsächlich nicht gerechnet.
Steile Berge, tiefe grüne Täler und kristallklares Wasser in helltürkis bis dunkelblau: Die Welt der norwegischen Fjorde und Schärengärten ist ein beeindruckendes Kreuzfahrtrevier, in dem es auf jeder Reise wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Während einer Norwegenfahrt reißt die Kette der Höhepunkte nicht ab. Das Landschaftsbild des Tausend-Insel-Reiches wandelt sich hinter jeder Kurve.
Die Folgen des Klimawandels werden auch vor der Reisebranche nicht halt machen. Sollte nicht bald ein radikaler Wandel im Umgang mit der „Ressource Erde“ stattfinden, gibt es in Zukunft viele Reiseziele nicht mehr. Schon jetzt ist es im Sommer in Sizilien so heiß, dass ein normaler Alltag kaum möglich ist. Sturmfluten und Überschwemmungen steigen in Ihrer Häufigkeit. Prognosen sagen, dass viele Großstädte wie Hamburg schon in 80 Jahren vom Meer „verschluckt“ sein könnten.
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr wurde mit Kapitän Kjell Holm, der erste Kapitän von TUI Cruises, in den Ruhestand verabschiedet. Wie kein anderer Kapitän hat der sympathische Finne die Mein Schiff Flotte geprägt und mitentwickelt. Gut 55 Jahre fuhr er zur See. Rund 10 davon für TUI Cruises. Ob bei Gästen oder Crew – bei allen war er gleichermaßen beliebt.
Olivia Jones (49) ist Deutschlands bekannteste „Kult-Transe“. Die Hamburgerin führt mit Promi-Kieztouren Touristen durch St. Pauli, veranstaltet Party-Hafen- und Stadtrundfahrten und betreibt auf der Großen Freiheit eine Schlager-Bar, einen Show-Club mit Burlesque-, Travestie- und Comedy-Acts und Deutschlands ersten Menstrip-Club, zu dem nur Frauen Zutritt haben.
Elton (bürgerlich Alexander Duszat) ist einer der bekanntesten Entertainer im deutschsprachigen Raum. Ob jung oder alt – jeder kennt ihn. Als Pro7-Allzweckwaffe ist er im Programm des Privatsenders nicht mehr wegzudenken. Von Stefan Raabs Showpraktikant hat er sich mittlerweile zu seinem legitimen Nachfolger weiterentwickelt.