Mittwoch, Mai 24, 2023

Google Flights – Flugsuche mit Google

Die zunehmende Beliebtheit von Online-Flugbuchungen liegt in ihrer erstaunlichen Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Flugsuchmaschinen sind in diesem Zusammenhang besonders nützlich, da sie den Nutzern ohne viel Vorwissen ermöglichen, schnell und sicher Flüge zu finden und zu buchen. Google, der Gigant der Suchmaschinen, hat ebenfalls seine eigene Flugsuchmaschine namens Google Flights eingeführt.

Mit diesem innovativen Werkzeug von Google könnt ihr problemlos das Internet nach den preiswertesten Flügen durchsuchen und die besten Optionen auf einen Blick vergleichen. In diesem Google Flights-Leitfaden beantworten wir alle relevanten Fragen zur Nutzung des Tools: Wie man Google Flights verwendet, welche speziellen Funktionen es bietet und welche Vor- und Nachteile das Tool hat.

Zusätzliche Tipps zu Google Flights in Kurzform

Flexible Reisedaten: Google Flights bietet eine flexible Datumssuche, die hilft, die günstigsten Flüge zu finden. Ihr könnt Datenbereiche für eure Hin- und Rückreise festlegen und Google Flights zeigt euch die besten Preise für jeden Tag im ausgewählten Zeitraum.

Preisalarme: Stellt Preisalarme ein, um über Preisänderungen für Flüge auf eurer Strecke informiert zu werden. Google Flights sendet euch eine E-Mail, wenn sich der Preis ändert.

Explore Funktion: Mit der ‚Explore‘ Funktion könnt ihr nach Reisezielen suchen, die innerhalb eures Budgets liegen. Ihr gebt euren Ausgangsflughafen, eure bevorzugten Reisezeiten und euer Budget ein und Google Flights zeigt euch eine Karte mit möglichen Zielen.

Verbindungsflüge: Google Flights zeigt sowohl Direktflüge als auch Verbindungsflüge an. Wenn ihr flexibel seid, könnt ihr durch die Wahl eines Verbindungsfluges oft Geld sparen.

Filtern nach Fluggesellschaften: Wenn ihr Mitglied in einem Vielfliegerprogramm seid, könnt ihr eure Suche auf diese Fluggesellschaften beschränken, um Flugmeilen zu sammeln.

Beachtet jedoch, dass Google Flights zwar ein nützliches Tool ist, aber nicht immer alle Fluggesellschaften oder Sonderangebote abdeckt. Es ist daher empfehlenswert, eure Suche auch auf anderen Flugsuchmaschinen fortzusetzen, um sicherzustellen, dass ihr das beste Angebot erhaltet.

Google Flights, was ist das eigentlich?

Google Flights ist ein Online-Dienst zur Flugsuche und -buchung, der von Google kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es ermöglicht den Nutzern, Flugoptionen aus dem gesamten Internet zu durchsuchen und zu vergleichen, um die beste, kostengünstigste oder schnellste Flugoption für ihre geplante Reise zu ermitteln.

Die auf Google Flights angezeigten Flugangebote stammen von einer Vielzahl von Drittanbietern, darunter Fluggesellschaften, Reisebüros und Reisevermittler. Der Dienst bietet eine Reihe von Funktionen und Filteroptionen, die wir im Folgenden genauer erläutern werden, um ein besseres Verständnis dieses hilfreichen Tools zu ermöglichen. Darüber hinaus werden wir dir zeigen, wie du den kostengünstigsten Flug mit Google Flights finden kannst.

Mit Google Flights einen Flug buchen

Wenn du die Suchmaske bei Google Flights öffnest, findest du Felder für Abflug- und Zielflughafen, das Datum für Hin- und Rückflug, die Anzahl der Mitreisenden und die Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First).
Wenn du die Suchmaske bei Google Flights öffnest, findest du Felder für Abflug- und Zielflughafen, das Datum für Hin- und Rückflug, die Anzahl der Mitreisenden und die Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First).

Die Nutzung von Google Flights ist im Grunde genommen genauso einfach wie bei jeder anderen Flugsuchmaschine. Wenn du die Suchmaske öffnest, findest du Felder für Abflug- und Zielflughafen, das Datum für Hin- und Rückflug, die Anzahl der Mitreisenden und die Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First).

Wenn du schon genau weißt, was du suchst, kannst du die detaillierten Filteroptionen von Google Flights direkt unter der Suchmaske verwenden. Damit kannst du die Anzahl der Zwischenstopps, die Fluggesellschaft, die Anzahl der Gepäckstücke, den Preisbereich, die Flugdauer und vieles mehr festlegen. Eine nützliche Funktion, um genau den Flug zu finden, den du suchst.

Du kannst die detaillierten Filteroptionen von Google Flights direkt unter der Suchmaske verwenden.
Du kannst die detaillierten Filteroptionen von Google Flights direkt unter der Suchmaske verwenden.

Nachdem du auf „Suchen“ geklickt hast, werden dir verschiedene Flüge mit ihren Zeiten, Preisen und Dauern präsentiert. Du kannst auch sofort sehen, welche Fluggesellschaften den Flug durchführen. Außerdem wird dir angezeigt, ob die Angebote Nonstop-Flüge sind oder wie viele Zwischenstopps sie haben. Die günstigsten Flüge erscheinen ganz oben, aber du kannst auch nach anderen Kriterien filtern, je nachdem, was dir am wichtigsten ist.

Für detaillierte Informationen zu einem bestimmten Flug, klick einfach auf das entsprechende Angebot. Dort erhältst du Auskünfte zu Beinfreiheit, WLAN-Möglichkeiten, geschätzten CO2-Emissionen, Bord-Entertainment sowie Strom- und USB-Anschlüssen. Außerdem werden der Flugzeugtyp, die Flugnummer, die Reisedauer, die Dauer von Zwischenstopps und weitere wichtige Informationen angezeigt, sodass du deine Reise bis ins kleinste Detail planen kannst.

Eingabe von mehreren Abflughäfen

Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, bis zu fünf Abflug- und Zielflughäfen in Google Flights einzugeben. Klick dazu einfach auf das Pluszeichen rechts im Suchfeld und wähle so viele Flughäfen aus, wie du möchtest. Auf diese Weise kannst du alle Flughäfen in deiner Nähe gleichzeitig eingeben und den günstigsten Preis oder besten Flug für dich ermitteln.

Für Zielflughäfen funktioniert es nach dem gleichen Prinzip: Klick auf das Pluszeichen im Suchfeld und gib alle Flughäfen ein, die in der Nähe deines Ziels liegen. Häufig kannst du so günstige Flüge über Google Flights finden. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Flughafen von Verona. Von dort aus bist du sowohl nach Mailand als auch nach Venedig nur 1 Stunde und 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Wenn du also einen Flug nach Mailand oder Venedig suchst, kann es sinnvoll sein, in der Nachbarstadt Verona zu landen und den restlichen Weg mit der italienischen Bahn zurückzulegen. Auf diese Weise kannst du zusätzlich Geld sparen und gleichzeitig mehr vom Reiseland sehen.

Finde günstige Flugdaten

Die Terminsuchfunktion von Google Flights zählt definitiv zu meinen Favoriten. Durch den integrierten Kalender kannst du nicht nur deinen bevorzugten Flugtag auswählen, sondern auch die Preise für alternative Flugdaten einsehen. Sollten dir die Flugkosten an deinem ursprünglich gewählten Datum zu hoch erscheinen, öffne einfach den Kalender und suche nach preiswerteren Alternativen.

Durch den integrierten Kalender kannst du bei Google Flights nicht nur deinen bevorzugten Flugtag auswählen, sondern auch die Preise für alternative Flugdaten einsehen.
Durch den integrierten Kalender kannst du bei Google Flights nicht nur deinen bevorzugten Flugtag auswählen, sondern auch die Preise für alternative Flugdaten einsehen.

Unter jedem Datum ist der voraussichtliche Flugpreis angegeben. Die kostengünstigsten Flugdaten sind dabei in grün markiert. Wenn du also bei deinen Reisedaten flexibel bist, kannst du leicht einige hundert Euro einsparen. Oft genügt es schon, deine Reise um nur wenige Tage zu verschieben.

Besondere Funktionen von Google Flights – Entdecke neue Reiseziele

Das war allerdings noch nicht alles, denn die speziellen Funktionen von Google Flights sind ebenfalls beeindruckend. Mit diesem hilfreichen Werkzeug kannst du zum Beispiel problemlos neue Reiseziele entdecken. Nachdem du deinen Abflughafen und dein Reisedatum eingegeben hast, schlägt dir Google Flights passende Reiseziele auf der ganzen Welt vor.

Sobald du deinen Startflughafen und dein Abreisedatum angegeben hast, empfiehlt dir Google Flights geeignete Reiseziele weltweit.
Sobald du deinen Startflughafen und dein Abreisedatum angegeben hast, empfiehlt dir Google Flights geeignete Reiseziele weltweit.

Hierbei steht der günstige Flugpreis im Mittelpunkt. Wenn dir das Reiseziel also nicht so wichtig ist oder du einfach nur ein bisschen Inspiration suchst, kannst du diese großartige Funktion nutzen. Du kannst sowohl den Preisbereich als auch bestimmte Regionen, Länder oder sogar Kontinente auswählen.

Bewertung der Preise

Eine weitere hilfreiche Funktion, die du dir unbedingt ansehen solltest, ist die Abschätzung der Flugkosten. Wenn du deinen Flug aussuchst, kannst du anhand eines farbigen Balkens sofort sehen, in welchem Preisbereich dein Flug liegt. Dieser Balken ist in drei Farben unterteilt: Grün, Gelb und Rot.
Eine weitere hilfreiche Funktion, die du dir unbedingt ansehen solltest, ist die Abschätzung der Flugkosten. Wenn du deinen Flug aussuchst, kannst du anhand eines farbigen Balkens sofort sehen, in welchem Preisbereich dein Flug liegt. Dieser Balken ist in drei Farben unterteilt: Grün, Gelb und Rot.

Eine andere nützliche Funktion, die du in Betracht ziehen solltest, ist die Flugpreisabschätzung. Bei der Auswahl deines Fluges kannst du mithilfe eines farbigen Balkens erkennen, in welcher Preisspanne sich dein Flug bewegt. Der Balken teilt sich in drei Farben auf: Grün, Gelb und Rot.

Gelb steht für einen angemessen normalen Preis, Rot symbolisiert einen überdurchschnittlich hohen und Grün einen unterdurchschnittlich niedrigen Preis. Damit kannst du einschätzen, ob der Flugpreis für das gewählte Reiseziel und die Reisezeit zu teuer, normal oder sogar günstig ist.

Darüber hinaus gibt es manchmal Prognosen, die anzeigen, ob der Preis in den nächsten Stunden steigen oder sinken wird. Auf diese Weise kannst du abwägen, ob du sofort buchen oder noch ein paar Stunden warten solltest, um etwas Geld zu sparen.

Preisalarme

Eine weitere interessante Funktion sind die Preisalarme bei Google Flights. Mit dieser Funktion wird ein bedeutender Teil der Reiseplanung für dich erledigt, da du nicht mehr täglich die Flugpreise überprüfen musst. Stattdessen kannst du für ein bestimmtes Reiseziel und Datum einen Preisalarm setzen.

Wenn der Flugpreis sinkt oder steigt, erhältst du eine Benachrichtigung per E-Mail. So kannst du sofort buchen und das günstigste Angebot nutzen. Um diesen Dienst nutzen zu können, musst du jedoch bei Google angemeldet und eingeloggt sein. Du findest den Button links unter dem Suchfeld.

Welche Vorteile bringt Google Flights?

Google Flights bietet dir zahlreiche Vorteile, die sich klar von anderen Flugsuchmaschinen abheben. Eine Besonderheit dieses kostenlosen Google Tools ist die bemerkenswert schnelle Lieferung von Ergebnissen. Innerhalb weniger Sekunden werden dir passende Flüge präsentiert, die ganz deinen Wünschen entsprechen.

Die detaillierten Filteroptionen gewährleisten, dass du den idealen Flug findest – unabhängig davon, ob du Wert auf den Preis, die Reisedauer oder andere Aspekte legst.

Einen zusätzlichen Pluspunkt stellt die umfangreiche Darstellung der Fluginformationen dar. Du erhältst ausführliche Daten zu jedem Flug, einschließlich des Flugzeugtyps, der Reisedauer, Zwischenstopps, Entertainment an Bord und vieles mehr. Dies ermöglicht es dir, deine Reise bis ins kleinste Detail zu planen.

Ein hohes Maß an Flexibilität bietet die Möglichkeit, mehrere Start- und Zielflughäfen auszuwählen. Mit etwas Glück kannst du so echte Schnäppchenflüge finden und trotzdem sicher an deinem Ziel ankommen.

Zu guter Letzt ist der Kalender von Google Flights ein klarer Vorteil gegenüber anderen Flugsuchmaschinen. Statt nach einem Flug für ein festes Datum zu suchen, hast du die Möglichkeit, einen Zeitraum von zum Beispiel einem Monat einzugeben und dann auf einen Blick zu sehen, an welchen Tagen die günstigsten Flüge verfügbar sind.

Die Schwachstellen von Google Flights

Es ist zu beachten, dass Google Flights einige Nachteile hat, wie zum Beispiel, dass du keine Einsicht in die Buchungsklassen und die Ticketregeln (Fare Rules) hast. Diese Infos sind unerlässlich, wenn du wissen möchtest, bis wann du einen Flug buchen kannst, wie die Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen aussehen, welche Rabatte erhältlich sind und vieles mehr.

Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen von Routingcodes. Dieses Feature wird allerdings hauptsächlich von Schnäppchen-Experten genutzt. Für die meisten Flugsuchenden sollte dieses Defizit also nicht allzu schmerzlich sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du mit Google Flights eigentlich nicht viel falsch machen kannst. Es ist eine zuverlässige, schnelle Flugsuchmaschine, die dir dank zahlreicher Extras und Tools bei der Suche nach günstigen Flügen hilft.

Reiseredaktion
Reiseredaktion
Die Reiseredaktion von Breitengrad53 schreibt über allgemeine Reisethemen, Schiffe und Kreuzfahrten und träumt manchmal auch von den schönsten Orten dieser Welt.

Stay Connected

7,699FansGefällt mir
19,913FollowerFolgen
3,237FollowerFolgen

Interessante Artikel