Europa
In Europa gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden und einzigartigen Reisezielen am Meer. Diese bieten azurblaues Wasser und atemberaubende Strände, die durchaus mit denen in der Karibik mithalten kÜnnen. Zudem gibt es in der Mitte des Atlantiks warme Quellen, steil aus dem Meer aufragende Klippen sowie riesige Eisdiamanten auf schwarzen Sandstränden zu bestaunen.
Einige der faszinierendsten Orte am Meer liegen auf den Azoren, Island, im Norden Norwegens oder im Mittelmeer zwischen den Balearen-Inseln wie Mallorca, Ibiza und Formentera sowie den zahlreichen griechischen Inseln.
Polen
In der Morgendämmerung die Magie des Glampings erleben
Die ersten Sonnenstrahlen durchdringen mein Fenster und lässt die frÜhlichen Vogelstimmen in der frischen Morgenluft zu mir dringen. Kann ich es wirklich glauben, dass ich hier in Polen meine Nacht in einem so luxuriÜsen Zelt verbracht habe? Glamping, ein glamourÜses Camping, hat es mir ermÜglicht, mein Camping-Erlebnis in eine neue Dimension zu heben.
Griechenland
Zu Gast bei den GĂśttern
Stavros (44) steuert den Landrover durch die unberĂźhrte Natur im Hinterland von Rhodos. Vom ersten Moment an erinnert er mich an Alexis Sorbas. Jenen gastfreundlichen Griechen, den Anthony Quinn im gleichnamigen Film so genial gespielt hat. Mit seinem breiten Lachen, seinem Humor und seiner UnbekĂźmmertheit verkĂśrpert er viel von dem, was Griechenland, seine Menschen und ihre Gastfreundschaft ausmacht.
Deutschland
LĂźbeck: Stadt-Liebe-Auszeit mit ganz viel Hygge
Hyggelig â Das erste Wort, das Frank bei unserer Ankunft Ăźber die Lippen kommt. Kleine wunderbare Momente, freundliche Menschen und nette Orte. Er ist Skandinavier und hat einen Namen fĂźr dieses GefĂźhl. Und das alles finden wir in LĂźbeck. Auf unserem Städtetrip. GemĂźtliche hanseatische Gassen, blĂźhende Blumen, kleine Läden, Kleinkunst und individuelle Manufakturen. Sogar das Wetter spielt mit. Sonnenstrahlen wärmen unsere Nasenspitzen, während wir in die Sonne blinzeln und den sĂźĂen Geschmack des LĂźbecker Marzipans genieĂen.
Deutschland
Kapitän auf Zeit – Urlaub auf dem Hausboot
Nebelschwaden ziehen Ăźber den See, irgendwo am Ufer bellt ein Hund. Die Sonnenstrahlen spiegeln sich in den Wassertropfen, die der Morgentau auf unserem Schiff hinterlassen hat. Ich stehe um 7 Uhr morgens auf dem Deck der âPuppisâ und trinke einen heiĂen Kaffee. Mehr Erholung geht nicht an einem kurzen Wochenende, denke ich mir und nippe zufrieden an der Tasse. Einfach mal die Seele baumeln lassen bei einem Hausboot-Kurzurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte.
Dänemark
Kinder lieben Lolland und Falster
Unser Bus brummt auf der RĂźckfahrt monoton vor sich hin. Wie aus dem Nichts ruft mein Sohn plĂśtzlich: âMama! Wir ziehen alle nach Dänemark!â. Währenddessen kaut er genĂźsslich auf seinem BrĂśtchen. Auch die anderen fĂźnf Kinder, die mit uns reisen, stimmen ein. âJa! Wisst ihr noch? Die Giraffen?â, ruf Alva. âWie nass wir alle in der Wasserbahn im Limpopoland waren!â, grinst Freddie. âAm coolsten war ja das Klettern im Kletterparkâ, stimmt Gustav zu. Und alle sind sich einig: âWir ziehen einfach zusammen nach Dänemark!â
Schweden
Schwedische Mittsommerträume
Wer Outdoor-Aktivitäten und eine naturnahe Umgebung liebt, ist in der mittelschwedischen Region Värmland an der perfekten Urlaubsadresse. Und irgendwie kann man sich hier einfach nicht so richtig sattsehen. Den Blick vom rund 350 Meter hohen âTossebergsklättenâ auf den von der Morgensonne angestrahlten Fryken-See mit all seinen NaturschĂśnheiten zu werfen, davon scheint man nicht genug bekommen zu kĂśnnen.
Griechenland
GrĂźner Kurswechsel im Nordosten Kretas
Das traditionelle kretische Caique-Holzboot schaukelt sanft auf dem Meer. Die 1589 erbaute venezianische Festung auf der winzigen Insel Spinalonga wird nun deutlicher sichtbar, hebt sich von der kargen Landschaft ab. Nach dem Anlegen passiere ich wie alle Besucher einen dunklen Tunnel, bevor ich plĂśtzlich im grellen Sonnenlicht eine griechische DorfstraĂe mit blau gestrichenen Krämerläden vor mir sehe, eine Geisterstadt, verwildert und einsam wie ein verlassenes Western-Ărtchen. Ein pittoresker, aber todtrauriger Ort.
Deutschland
Mit echten Gauchos durch Mecklenburg-Vorpommern
Ein Schrei hallt Ăźber eine groĂe grĂźne Weide. Ein Bussard? Nein. Eine Kuhherde taucht am Horizont auf. Das Trampeln und Schnauben wird lauter. Flankiert werden die rasenden Rinder von drei Reitern - Gauchos, die Cowboys SĂźdamerikas. Sie treiben die Rinder in einen Korral - ein eingezäunter Bereich. Ein Jungtier bĂźxt aus, wird schnell wieder zur Herde getrieben, geschafft. Zehn Zuschauer haben die Szene beobachtet. Sie wollen morgen frĂźh auch in den Sattel steigen, um das Rindertreiben zu lernen.
Frankreich
Unterwegs nach SĂźdfrankreich
Mein letzter Roadtrip ist schon einige Jahre her. Um genau zu sein, gut 15 Jahre. Damals nutzte ich die Chance während meines Auslandsstudiums in Neuseeland auch Australien zu entdecken. Gut fĂźnf Wochen ging es zu dritt in einem kleinen Bulli durch Downunder â von Melbourne bis nach Cairns die australische OstkĂźste entlang. Rund 4000 Kilometer. Als ich meiner Frau also davon erzählte und einen Roadtrip durch halb Westeuropa vorschlug, war sie nicht abgeneigt. Die Frage war nur, ob das wirklich etwas fĂźr uns ist und wie es mit zwei Kindern im Alter von zwei und fĂźnf Jahren funktioniert.
Deutschland
TravemĂźnde – La Belle Epoque an der Ostsee
Mit dem Zug bis an den Strand â ohne Stau und ohne Stress. Das geht in TravemĂźnde. Nur ein paar Schritte vom Jugendstil-Bahnhof entfernt beginnt der feine weiĂe Sand der Ostsee. Das Ărtchen, auch als kleine Schwester der 20 Kilometer entfernten Hansestadt LĂźbeck bekannt, ist ohne Auto erreichbar. Und damit hat das historische Ostseebad einen echten Vorteil gegenĂźber dem aufgetakelten Timmendorfer Strand und dem spieĂigen GrĂśmitz: Gestresste GroĂstädter steigen in Hamburg in die Bahn und sind in etwas mehr als einer Stunde an der See.
Norwegen
Friluftsliv in Nordnorwegen
FrĂźher wäre so eine Unternehmung lebensgefährlich gewesen. Vor etwas mehr als hundert Jahren sind in diesem stärksten Gezeitenstrom der Welt â einem Strudel zwischen den Fjorden bei Bodø in Nordnorwegen - regelmäĂig Fischerboote mit Mann und Maus spurlos verschwunden. Sagen und Mythen rund um Meeresungeheuer und bĂśse Geister ranken sich um das Naturphänomen. Dabei handelt es hier ânurâ um eine StrĂśmung die durch den engen Fjord in der Nähe von Bodø durch die Gezeiten verursacht wird.