Mittwoch, März 29, 2023
StartEuropaGriechenland

Griechenland

Zu Gast bei den GĂśttern

Stavros (44) steuert den Landrover durch die unberĂźhrte Natur im Hinterland von Rhodos. Vom ersten Moment an erinnert er mich an Alexis Sorbas. Jenen gastfreundlichen Griechen, den Anthony Quinn im gleichnamigen Film so genial gespielt hat. Mit seinem breiten Lachen, seinem Humor und seiner UnbekĂźmmertheit verkĂśrpert er viel von dem, was Griechenland, seine Menschen und ihre Gastfreundschaft ausmacht.

GrĂźner Kurswechsel im Nordosten Kretas

Das traditionelle kretische Caique-Holzboot schaukelt sanft auf dem Meer. Die 1589 erbaute venezianische Festung auf der winzigen Insel Spinalonga wird nun deutlicher sichtbar, hebt sich von der kargen Landschaft ab. Nach dem Anlegen passiere ich wie alle Besucher einen dunklen Tunnel, bevor ich plötzlich im grellen Sonnenlicht eine griechische Dorfstraße mit blau gestrichenen Krämerläden vor mir sehe, eine Geisterstadt, verwildert und einsam wie ein verlassenes Western-Örtchen. Ein pittoresker, aber todtrauriger Ort.

Kykladen-Hüpfen mit den „Siedlern von Catan“

Griechenland ist ein reiches Land. Reich an gastfreundlichen Menschen, an pittoresken Dörfern, herrlichen Stränden und kristallenem Meerwasser, an Kirchen, Tempeln, Statuen und Amphitheatern. Und an Inseln. Griechenland verfügt laut Wikipedia über 3.054 Inseln, von denen 87 bewohnt sind. Europarekord. Auf neun davon sind wir gehüpft – als „Siedler“. Die "Perlen von Hellas" Jeder, der einmal die „Perlen von Hellas“ besucht hat, per Fähre, Segel- oder Motorboot, hat seine Lieblingsinsel. Wir auch. Dazu am Ende mehr. Wir – drei Männer aus Deutschland zwischen 45 und 60 Jahren – haben die „MS Galileo“, einen 48 Meter langen Dreimast-Motorsegler als schwimmende Pension gewählt, um...