Frankfurt hat es im Sommer 2022 laut britischem „Economist“-Ranking auf den siebten Platz der beliebtesten Städte der Welt geschafft, noch vor Hamburg (16) und Düsseldorf (22). Und dennoch wird der Mainmetropole eines oft abgesprochen: Atmosphäre. Bei näherer Betrachtung jedoch zu Unrecht.
Nicht erst seit Corona erfreuen sich Radreisen zunehmender Beliebtheit. Und was macht eine Radreise, die ohnehin schon für viel Bewegung und frische Luft sorgt, noch gesünder? Radurlaub „auf Rezept“, verbunden mit autogenem Training und einem Kurs für gesunde Ernährung. Das Beste: Die meisten Krankenkassen geben eine Zuschuss von 150 Euro, wenn man ihn vorab beantragt.
Urlaub vor der Haustür statt Massenansturm an einem Flughafen: Als wir uns im Mai für Urlaub auf Borkum entscheiden, ist die kurze und bequeme Anreise der Hauptgrund. Nach Jahrzehnten kehre ich an den Ferienort meiner Kindheit zurück. Im Juni wurde der Borkumer Südstrand zum zweiten Mal nach 2018 von den Lesern eines Online-Magazins zum schönsten Strand Deutschlands gewählt. Eine gute Entscheidung!
Die Heimat der Gebrüder Grimm in Deutschlands grüner Mitte ist mit ihren sanften Landschaftsformen, kulturellen Schätzen und Naturreichtümern wie geschaffen zur Erholung. Wer keinen langen Sandstrand oder hohe Berge braucht, wird sein Urlaubsglück im Norden Hessens finden. Hier zehn Empfehlungen dazu.
Mal ehrlich: Viele Dinge, die man im Leben wenigsten einmal gemacht haben muss, sind einfach nicht möglich. Wer hat als Kind, als Jugendlicher, selbst noch im reiferen Erwachsenenalter nicht davon geträumt, mal nach Entenhausen zu reisen und dort auf Donald Ducks Spuren zu wandeln, die süße Daisy zu treffen und in Onkel Dagoberts berühmtem Geldspeicher ein erfrischendes Goldbad zu nehmen.
Der weiße Pferdekopf vor dem Haupteingang zum Schlosshotel Wendorf vermittelte dem Neuankömmling schon auf den ersten Blick, was den Eigentümer bewogen hat, dieses herrliche Anwesen zu kaufen. Udo M. Chistée, selbst leidenschaftlicher Reiter und Pferdezüchter, hat vor zehn Jahren sein ursprünglich als Altersruhesitz gekauftes Anwesen zum Fünf-Sterne-Hotel ausbauen lassen. Ross und Reiter finden in den Stallungen und im Schloss ein erstklassiges Quartier.
Die Oder, Deutschlands fünftlängster Strom, ist anders als Rhein und Elbe für viele noch immer eine Wasserader, mit der sie fremdeln. Vermutlich liegt es daran, dass der deutsch-polnische Grenzfluss fast ein halbes Jahrhundert nicht zugänglich war. Dabei hat die 866 Kilometer lange Wasserader, von der 717 Kilometer schiffbar sind, viel zu bieten: jede Menge Kultur und Geschichte, eine zauberhafte Wasserlandschaft mit vielen Nebenarmen, wo Schwarzstörche und Seeadler zu Hause sind. Ich gehe in Stralsund an Bord und auf Entdeckungstour.
Da liegt sie vor mir, die "Heureka". Rund zwölf Meter lang und gut vier Meter breit. Das Schiff ist unser Domizil in den nächsten Tagen. Und schon während der Beladung mit Lebensmittel, Bekleidung und Getränken wächst in mir die Angst. Immerhin müssen wir auf unserer Tour über einige Flüsse und Seen in Brandenburg durch mehrere Schleusen. Die sind eng, das Schiff ist groß. Und ich habe keinen Bootsführerschein. Den benötigt man für dieses Schiff in Brandenburg auch nicht. Jeder kann sich so ein Boot mieten in Brandenburg und Berlin. Es reicht eine intensive Einweisung in Theorie in Praxis aus.
Der Kofferraum des Landrovers ist bis unters Dach beladen. Koffer türmen sich über Skateboards und Regensachen, Gummistiefel und Proviant. Unser Ziel ist die Bispinger Heide, etwa eine Stunde südlich von Hamburg entfernt. Die nächsten fünf Tage ist der Center Parcs unser Domizil, ein riesiger Ferienpark mit 750 Ferienhäusern. Wir sind zu Besuch bei Orry, Rep, Woops und Bing, den vier Maskottchen des Parks.
Einfach mal auf die Stopp-Taste drücken und die Zeit einfach so zurückspulen um die vergangenen Tage immer und immer wieder genießen zu können! Genau...