Donnerstag, März 30, 2023
StartEuropaDeutschland

Deutschland

Frankfurt- die verkannte Metropole

Frankfurt hat es im Sommer 2022 laut britischem „Economist“-Ranking auf den siebten Platz der beliebtesten Städte der Welt geschafft, noch vor Hamburg (16) und Düsseldorf (22). Und dennoch wird der Mainmetropole eines oft abgesprochen: Atmosphäre. Bei näherer Betrachtung jedoch zu Unrecht.

Lübeck: Stadt-Liebe-Auszeit mit ganz viel Hygge

Hyggelig – Das erste Wort, das Frank bei unserer Ankunft über die Lippen kommt. Kleine wunderbare Momente, freundliche Menschen und nette Orte. Er ist Skandinavier und hat einen Namen für dieses Gefühl. Und das alles finden wir in Lübeck. Auf unserem Städtetrip. Gemütliche hanseatische Gassen, blühende Blumen, kleine Läden, Kleinkunst und individuelle Manufakturen. Sogar das Wetter spielt mit. Sonnenstrahlen wärmen unsere Nasenspitzen, während wir in die Sonne blinzeln und den süßen Geschmack des Lübecker Marzipans genießen.

Kapitän auf Zeit – Urlaub auf dem Hausboot

Nebelschwaden ziehen über den See, irgendwo am Ufer bellt ein Hund. Die Sonnenstrahlen spiegeln sich in den Wassertropfen, die der Morgentau auf unserem Schiff hinterlassen hat. Ich stehe um 7 Uhr morgens auf dem Deck der „Puppis“ und trinke einen heißen Kaffee. Mehr Erholung geht nicht an einem kurzen Wochenende, denke ich mir und nippe zufrieden an der Tasse. Einfach mal die Seele baumeln lassen bei einem Hausboot-Kurzurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte.

Mit echten Gauchos durch Mecklenburg-Vorpommern

Ein Schrei hallt über eine große grüne Weide. Ein Bussard? Nein. Eine Kuhherde taucht am Horizont auf. Das Trampeln und Schnauben wird lauter. Flankiert werden die rasenden Rinder von drei Reitern - Gauchos, die Cowboys Südamerikas. Sie treiben die Rinder in einen Korral - ein eingezäunter Bereich. Ein Jungtier büxt aus, wird schnell wieder zur Herde getrieben, geschafft. Zehn Zuschauer haben die Szene beobachtet. Sie wollen morgen früh auch in den Sattel steigen, um das Rindertreiben zu lernen.

Travemünde – La Belle Epoque an der Ostsee

Mit dem Zug bis an den Strand – ohne Stau und ohne Stress. Das geht in Travemünde. Nur ein paar Schritte vom Jugendstil-Bahnhof entfernt beginnt der feine weiße Sand der Ostsee. Das Örtchen, auch als kleine Schwester der 20 Kilometer entfernten Hansestadt Lübeck bekannt, ist ohne Auto erreichbar. Und damit hat das historische Ostseebad einen echten Vorteil gegenüber dem aufgetakelten Timmendorfer Strand und dem spießigen Grömitz: Gestresste Großstädter steigen in Hamburg in die Bahn und sind in etwas mehr als einer Stunde an der See.
- Advertisement -

Eine Runde durch den Hamburger Hafen

Hamburg ist immer eine Reise wert. Das gilt für mich noch mehr seit wir mit der Familie ins eigene Haus Richtung Lübeck gezogen sind. Du kriegst mich zwar aus Hamburg raus, aber Hamburg eben nicht aus mir. Deswegen haben meine Frau und ich uns fest vorgenommen, von Zeit zu Zeit kurze Stippvisiten in der schönsten Stadt der Welt einzulegen. Nur für uns. Ohne Kinder.

Wie Tarzan und Jane im fränkischen Fichtelgebirge

Johnny Weissmüller war echt klasse. Nicht nur als Schwimm-Olympiasieger – auch auf der Kinoleinwand. „Ich Tarzan. Du Jane?“ An seinen Abenteuern konnte man sich als Kind nicht sattsehen. Jetzt aber ist die Gelegenheit da. Einmal für ein paar Stunden selbst zu Tarzan zu werden. Nicht im afrikanischen Dschungel, aber im fränkischen Fichtelgebirge. Am Ochsenkopf kann man sich in schwindelerregender Höhe von Baum zum Baum schwingen. Nicht an Lianen, aber an Stahlseilen. Und man darf als Mann auf die Bewunderung seiner Jane hoffen.

PARADIES FÜR ROSS UND REITER – SCHLOSSHOTEL WENDORF

Der weiße Pferdekopf vor dem Haupteingang zum Schlosshotel Wendorf vermittelte dem Neuankömmling schon auf den ersten Blick, was den Eigentümer bewogen hat, dieses herrliche Anwesen zu kaufen. Udo M. Chistée, selbst leidenschaftlicher Reiter und Pferdezüchter, hat vor zehn Jahren sein ursprünglich als Altersruhesitz gekauftes Anwesen zum Fünf-Sterne-Hotel ausbauen lassen. Ross und Reiter finden in den Stallungen und im Schloss ein erstklassiges Quartier.

Entschleunigung auf der Oder

Die Oder, Deutschlands fünftlängster Strom, ist anders als Rhein und Elbe für viele noch immer eine Wasserader, mit der sie fremdeln. Vermutlich liegt es daran, dass der deutsch-polnische Grenzfluss fast ein halbes Jahrhundert nicht zugänglich war. Dabei hat die 866 Kilometer lange Wasserader, von der 717 Kilometer schiffbar sind, viel zu bieten: jede Menge Kultur und Geschichte, eine zauberhafte Wasserlandschaft mit vielen Nebenarmen, wo Schwarzstörche und Seeadler zu Hause sind. Ich gehe in Stralsund an Bord und auf Entdeckungstour.
- Advertisement -

Mit der “Heureka” ab durch die Schleuse

Da liegt sie vor mir, die "Heureka". Rund zwölf Meter lang und gut vier Meter breit. Das Schiff ist unser Domizil in den nächsten Tagen. Und schon während der Beladung mit Lebensmittel, Bekleidung und Getränken wächst in mir die Angst. Immerhin müssen wir auf unserer Tour über einige Flüsse und Seen in Brandenburg durch mehrere Schleusen. Die sind eng, das Schiff ist groß. Und ich habe keinen Bootsführerschein. Den benötigt man für dieses Schiff in Brandenburg auch nicht. Jeder kann sich so ein Boot mieten in Brandenburg und Berlin. Es reicht eine intensive Einweisung in Theorie in Praxis aus.

Familienurlaub bei Orry, Rep, Woops und Bing

Der Kofferraum des Landrovers ist bis unters Dach beladen. Koffer türmen sich über Skateboards und Regensachen, Gummistiefel und Proviant. Unser Ziel ist die Bispinger Heide, etwa eine Stunde südlich von Hamburg entfernt. Die nächsten fünf Tage ist der Center Parcs unser Domizil, ein riesiger Ferienpark mit 750 Ferienhäusern. Wir sind zu Besuch bei Orry, Rep, Woops und Bing, den vier Maskottchen des Parks.