Einfach mal die Koffer schnappen, die Kinder ins Auto verfrachten und in eine fremde Welt abtauchen. Die frische Meeresbrise genießen, sich von einer kräftigen Brise durchpusten lassen oder einfach wie ein Kind die Sanddünen hinabrollen… Ist das möglich? Aber sicher! Mit einem Kurztrip nach Dänemark.
Unser Ziel ist Hvide Sande in Dänemark
Die Grenze zu Dänemark ist nur etwa eine Stunde Fahrzeit von Kiel entfernt und öffnet die Tür zu einem faszinierenden Urlaubsziel: Hvide Sande. Diese charmante kleine Hafenstadt liegt an der dänischen Westküste und ist – von Kiel aus – mit einem Mietwagen in etwas mehr als drei Stunden bequem zu erreichen.
Unser idyllisches Ferienhaus befindet sich nahe dem nördlichen Ende der Nehrung Holmsland Klit, die sich zwischen dem Nordseewellen und dem stillen Ringkøbing Fjord erstreckt. Wenn wir vor der Haustür stehen, können wir links den Fjord und rechts den Leuchtturm von Hvide Sande erblicken. Das Rauschen der Atlantikwellen ist überall zu hören. Etwa 300 Meter von der Haustür entfernt ist die Küste.
Der Hafen von Hvide Sande dient als Heimathafen für einige Hochseefischer, die mit ihren robusten Fischerbooten von hier aus in den rauen Atlantik aufbrechen, um ihren Fang einzubringen. Die Stadt selbst ist geprägt durch eine charakteristische Klappbrücke, die sowohl eine Verbindung zwischen Atlantik und Fjord für den Fahrzeugverkehr schafft als auch das Zentrum der Stadt bildet.
In Hvide Sande gibt es eine Vielzahl kleiner Geschäfte, die zum gemütlichen Bummeln und Einkaufen einladen. Hier finden sich lokale Spezialitäten, handgefertigte Souvenirs und hochwertige dänische Designartikel. Die Stadt bietet auch verschiedene Restaurants und Cafés, in denen man die frischen Meeresfrüchte und andere dänische Köstlichkeiten genießen kann.
In der Umgebung von Hvide Sande laden zahlreiche Aktivitäten zum Erkunden ein, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren, Angeln oder Wassersport. Durch die Nähe zum Atlantik und den ständig wehenden Winden ist die Region ein Paradies für Windsurfer und Kitesurfer.
Nachdem wir unser Domizil bezogen haben, geht es auf Erkundungstour. Im Winter wirkt dieser Teil von Dänemark fast wie ausgestorben, und das macht einen Kurzurlaub in dieser Jahreszeit so erholsam. Wenige Touristen sind am breiten Strand, auf dem man herrlich spazieren gehen kann. Die Kinder toben in den Dünen und der immer starke Wind von der Nordsee hinterlässt eine leichte Salzkruste auf der Haut. Hier am Strand kann man wunderbar Sandburgen bauen oder die hohen Dünen runterrollen. Nirgends an der Nordsee ist der Strand schöner, als hier in Dänemark.
Der Aufstieg zum „Lyngvig Fyr“ lohnt sich
Wer genug Meeresluft eingeatmet hat, der sollte zum Leuchtturm von Hvide Sande fahren. Etwa sechs Kilometer nördlich von Hvide Sande steht der „Lyngvig Fyr“. Der Leuchtturm hat eine Feuerhöhe von 53 Metern und gehört damit zu den höchsten Türmen Dänemarks. Wer genug Kondition hat, sollte den Aufstieg wagen. Oben angekommen führt eine kleine Falltür auf eine Aussichtsplattform, von der man einen hervorragenden Blick auf den Ringkøbing Fjord und auf die tosende Nordsee hat. Der Aufstieg kostet für Erwachsene 100 Kronen und lohnt sich auf jeden Fall.
Kleine Häfen mit bärtigen Männern
Wer vom „Lyngvig Fyr“ in Richtung Ringkøbing Fjord schaut, der findet einige kleine Häfen, die sich Besucher der Region ebenfalls ansehen sollten. Hier liegen die kleinen Boote der Fischer, die auf dem Fjord fischen gehen. Wer in den Häfen in die kleinen Fischerhütten schaut, der findet dort noch bärtige Männer mit Kapitänsmützen, die mit Garn ihre Netze reparieren und mit der typischen, dänischen Gelassenheit vom letzten Fang sprechen. Dänemark eben…
Informationen zu Urlaub in Dänemark
Anreise: Die Anreise nach Dänemark kann per Bahn, Flugzeug, Auto oder Mietwagen, wie zum Beispiel von AVIS erfolgen. Hvide Sande erreicht man am besten mit dem Auto. An der Grenze zu Dänemark werden vermehrt Grenzkontrollen durchgeführt. Ausweis also unbedingt einpacken.
Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde teilweise von Reiseveranstaltern, Restaurants, Hotels, Fluggesellschaften und/oder Tourismusagenturen unterstützt. Wir legen größten Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung; daher entsprechen die Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen der jeweiligen Autoren ihren persönlichen Ansichten.
Werbung: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbung).