Schwüle Hitze gepaart mit den zahlreichen Düften der Straßenhändler erfüllen die Nacht in George Town. Der Abend bricht langsam an. Ich lasse mich von einer Rikscha, oder wie man hier sagt „Trishaw“, wie man sie nur noch in Penang oder in Malakka findet, durch die zum Teil verwinkelten Gassen der Stadt fahren. Langsam bahnen wir uns den Weg, vorbei an den Autos, den zahlreichen zum Teil historischen Häusern und an den Menschen, die am Straßenrand stehen.
Mischung aus Tradition und Moderne
Eine Mischung aus Tradition und Moderne liegt über George Town, der Hauptstadt, der knapp 290 qm großen Insel Malaysias. Wer durch die Straßen geht, sollte stets aufmerksam sein. An jeder Ecke findet man interessante Gebäude, unzählige Malereien, Kunst, die den Charme dieser Stadt ausmacht, kleine Geschäfte und Restaurants. Ein buntes Treiben.
Die Einflüsse der langen britischen Herrschaft sind hier in jedem Winkel sichtbar. Seit 1957 ist die Insel wieder unabhängig und gehört seit 1963 zu Malaysia. Seit 2008 gehört George Town zudem zum UNESCO Weltkulturerbe.
Mehr als 1,5 Million Einwohner, davon 55 % Chinesische Malaysier, knapp 20 % Inder und der verbleibende Rest sind Male, wohnen auf Penang. Eine interessante Mischung, die sich auch in der kulinarischen Vielfalt widerspiegelt.
Wer nach Penang reist, sollte sich bewusst sein – Essen gibt es hier im Überfluss. Chinesische, indische und malaysische Einflüsse verwandeln das kulinarische Angebot in ein wahres Food-Paradies. Doch aufgepasst – Was für uns „scharf“ ist, scheint für den ein oder anderen Bewohner von Penang „eher mild“ zu sein. So gab es des Öfteren ein schelmisches Lächeln, als ich wild mit der Hand vor meinem Mund fächernd das nächste Glas Wasser bestellte. Man lernt eben nie aus 🙂
Penang ist definitiv eine Reise wert und ideal für ein Stop-Over während einer Rundreise durch Malaysia geeignet. 2-3 Tage sollte man schon einplanen. Wir haben uns mal ein wenig genauer umgeschaut und Euch unsere Highlights – unsere „Must See“ Sehenswürdigkeiten – zusammengefasst.
Penang Hill
Der Penang Hill ist ein absolutes Must-See auf eurer Reise durch Penang. Plant jedoch genug Zeit ein – den es gibt hier viel zu entdecken. Mit einer Bahn fährt man in nur ein paar Minuten direkt hinauf auf den höchsten Punkt des Penang Hill, auch Bukit Bendera auf Malaysisch genannt. Der Berg liegt nur ein paar Kilometer entfernt von George Town und ist mit seinen knapp 830 Metern der höchste Berg der Insel.
Plant genug Wartezeit am Ticketschalter ein. An manchen Tagen kann es hier ein wenig hektisch zugehen. Oben angekommen werdet ihr dafür mit einem traumhaften Blick belohnt. Ihr werdet schnell merken – es gibt zahlreiche Bildmotive! Die Stadt liegt Euch zu Füßen.
Restaurants, kleine Food-Buden und Souvenir Shops laden zum Verweilen ein. Genießt die Zeit und die Aussicht und lasst Euch von der Schönheit Malaysias verzaubern.
The Habitat
Nach einem Stop auf dem Penang Hill ist es eigentlich unumgänglich einen Ausflug in das „The Habitat“ zu unternehmen.
Seit April 2017 könnt ihr hier die wunderbare Natur Malaysias entdecken. Natur pur! Wer das Gelände in all seinen Facetten erleben möchte, sollte auf jeden Fall eine Tour mit einem Guide machen. Er macht Euch auf die Besonderheiten dieser Landschaft aufmerksam wie z.B. Tiere, besondere Pflanzen oder versteckte Vögel.
Wer dann genau hinschaut, kann ohne weiteres Spinnen, Affen, Schlangen usw. entdecken. Ein lehrreicher Ausflug – Gänsehaut mit eingeschlossen. Zudem gibt es auf dem Gelände große Schaukeln, Klettermöglichkeiten und eine lange Dschungelbrücke. Der Treetop Walk bietet einen besonders eindrucksvollen 360°-Rundblick über Penang. Absolut lohnenswert.
Peranakan Mansion
Die Peranakan Mansion ist eine um 1890 erbaute Villa im Herzen von George Town. Hier wird man schlagartig in die alten Zeiten, die an die chinesischen Straits Settlement in Penang erinnern, zurückversetzt.
Das Stadthaus ist der ehemalige Wohnsitz und Arbeitsplatz des chinesischen Kapitäns Chung Keng Kwee. Er war ein Hakka, ein Zinnminenbesitzer und Anführer des Geheimbundes Hai San. In dem Gebäude findet ihr mehr als eine Fülle an Antiquitäten und Sammlerstücken. Sehr imposant und vor allem lehrreich. Schlendert in aller Ruhe durch die Gänge und Räume und lasst Euch in alte Zeiten entführen.
Tempel und Kirchen – Religion allgegenwärtig
Tempel und Kirchen, sowie zahlreiche unterschiedliche Religionen sind in Malaysia allgegenwärtig. Alle leben miteinander und scheinen sich dabei sehr wohl zu fühlen. Interessant ist z.B. auch in Malaysia die Feiertagsregelung und die dazugehörigen Urlaubstage. Malaysia gilt als das Land mit den meisten Feiertagen – Hier feiern nämlich alle Religionen, alle Feiertage gemeinsam. Egal ob Muslim, Hindu oder Christ – alle Feiertage, aller Religionen werden als Anlass dazu genommen, sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Nachahmenswert!
Ich persönlich nehme mir auf meinen Reisen stets genügend Zeit, um unterschiedliche Religionen kennenzulernen. Einfach mal in einen Hindu Tempel einkehren und die Menschen dabei beobachten, wie sie mit ihrer Religion umgehen. Solche Momente können spannend und zudem enorm lehrreich sein. Wer also durch Malaysia, und wie in diesem Fall durch Penang schlendert, sollte es sich auf keinen Fall entgehen lassen die zahlreichen Tempel und Kirchen zu besuchen.
Street Art in Penang
Garantiert hat der ein oder andere schonmal von der Street Art in Penang gehört oder gar schon eines der Werke in Magazinen oder Zeitungen entdeckt. Wer nach Penang reist, sollte sich auf jeden Fall genügend Zeit für die wunderbare Street Art in George Town nehmen. In den vergangenen Jahren hat sich George Town zu einem Zentrum für Street Art in Südostasien entwickelt.
2012 hat der litauische Künstler Ernest Zacharevic mit den wunderbaren Malereien begonnen und jährlich werden es mehr. Hinter jedem Gebäude, in jeder Gasse und selbst an unerwarteten Stellen kannst du die Werke finden. Manche Malereien laden sogar dazu ein, selbst Teil des Kunstwerks zu werden.
Trishwa Tour
Eine Triswha Tour sollten sie sich auf keinen Fall in Penang entgehen lassen. In Malaysia gibt es nur noch in Penang und in Malacca die Möglichkeit mit solch einem Gefährt die Gegend zu erkunden. In Penang sind die Trishwas noch dezent und zurückhaltend. Nicht so in Malacca. Hier ähneln Sie eher einer Disco-Rikscha. Wer´s mag!?
Der ideale Zeitpunkt für solch eine Tour – wenn es langsam dunkel wird in den Straßen und Gassen der Stadt. Dann erwacht das Leben in George Town in seiner voller Pracht. Bunte Lichter erleuchten die Straßen, die Bars und Food-Stände präsentieren sich in phantasievollen Farben, um auf sich aufmerksam zu machen, die Menschen tummeln sich in der Abendhitze.
Während einer Triswha Tour haben sie genug Zeit sich einen guten Überblick über George Town und seine Bewohner zu machen. Fotos zu machen stellt hier überhaupt kein Problem dar. In moderater Geschwindigkeit fahren sie durch die Straßen und kommen nicht selten an Orte, die für Autos und Busse nur schwer zugänglich sind.
Fragen Sie einfach in ihrem Hotel nach einer Trishwa Tour. Falls diese in ihrem Hotel nicht arrangiert werden kann, werden Sie auf den Straßen von Penang garantiert einen der noch verbliebenen 200 Trishwa Fahrer antreffen.
Mit dem Zug unterwegs:
Wer Penang als Ausgangsort für seine Rundreise durch Malaysia nutzen möchte kann für die weitere Reise z.B. nach Kuala Lumpur den Zug nehmen. Eine günstige Alternative – vor allem für Backpacker! Jedoch sollte man das Ticket schon im Vorfeld online erwerben. Viele Züge sind nämlich schon Tage im Voraus komplett ausgebucht.
Die malaysische Bahngesellschaft KTMB fährt von Butterworth in nur 6 Stunden nach Kuala Lumpur. Alle Züge haben Air Condition und Schlafwagen.
Flug nach Penang:
Qatar Airways bietet die Möglichkeit von Frankfurt aus über Doha direkt nach Penang zu fliegen. Wer Qatar Airways kennt weiß – hier steht Qualität im Vordergrund. Wir durften auf unserem Flug nach Penang die Business Class von Qatar Airways genießen. Eine wundervolle Art nach Malaysia zu reisen. Der Service und vor allem das Essen an Bord sind allein 5-Sterne würdig. Wunderbar erholt kann man sich dann in das bunte Treiben von Penang begeben.
Unterkunft in Penang:
Das im vergangenen November komplett renovierte Jen Hotel in Penang liegt in unmittelbarer Nähe zu allen Sehenswürdigkeiten, im Herzen von George Town. Hier ist einfach alles stimmig – Essen, Unterkunft und vor allem die Lage.
Das Video zur Reise
Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde teilweise von Reiseveranstaltern, Restaurants, Hotels, Fluggesellschaften und/oder Tourismusagenturen unterstützt. Wir legen größten Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung; daher entsprechen die Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen der jeweiligen Autoren ihren persönlichen Ansichten.
Werbung: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbung).