Mittwoch, Mai 24, 2023

Inseln mit Ausblick im Land der „Coco de Mer“

Es wackelt. Sehr sogar. Das Boot rollt auf den Wellen und deshalb haben sich die meisten Passagiere irgendwo sicheren Halt gesucht. Die Fahrt dauert knapp 40 Minuten und das ältere, weiße Boot, das überall chinesische Schriftzüge hat und ganz offensichtlich vorher auf chinesischen Gewässern unterwegs war, pflügt durch die Wellen. Unser Ziel ist die Insel Silhouette Island. Eine der Inseln mit Ausblick im Land der „Coco de Mer“. Hier gibt es jede Menge Natur, zwei Dörfer, eine Lodge und ein Hotel.

Villen mit Strandpanorama oder eigenem Pool im Garten

Silhouette ist die drittgrößte Insel (20 qkm) der Seychellen und liegt nordwestlich von Mahé, der Hauptinsel der Seychellen, von wo aus unser Boot gestartet ist. Die Insel ist wenig erschlossen, es gibt dort keine Straßen oder Autos. Lediglich die Fahrzeuge des Hotels fahren innerhalb der Hotelanlage, die das Gepäck der Gäste zu den unterschiedlichsten Unterkünften bringen. Der Mont Plaisir ist der höchste Berg der Insel, der immerhin 752 Meter hoch ist. Auf Silhouette Island leben etwa 150 Einwohner in zwei Dörfern. Eins davon ist La Passe, der Hauptort der Insel an der Nordostküste.

Dort legt unser Boot an. Einige der Hotel-Mitarbeiter des „Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa“ haben sich am Steg versammelt und winken uns zur Begrüßung zu. Das weiße Boot, das zur Hilton-Hotelgruppe gehört, und nur zweimal am Tag die Insel an- und abfährt, ist mit etwa 20 neuen Gästen belegt. Nach der offiziellen Begrüßung werden die Urlauber zu den Bungalows des Hotels gefahren, die entweder in unmittelbarer Lage direkt am Strand oder in zweiter Reihe liegen. Die am Strand haben das Wasser direkt vor der Terrasse, die anderen einen eigenen Pool hinten im „Garten“, mit Blick auf den angrenzenden Urwald.

Hotel wird mehrmals im Jahr komplett von Hochzeitsgästen gebucht

Wer hier Urlaub macht, der sucht Ruhe und Erholung. Wanderer kommen gerne auf die Insel, die zu 93 Prozent geschützte Natur und viele Wanderwege enthält. Oder Hochzeitsreisende, denn die Seychellen sind immer noch sehr beliebt bei Honeymoonern. Auch wenn die Hochzeit sehr teuer werden kann. Allerdings spielt Geld bei den meisten Gästen auf Silhouette Island keine Rolle. Mehrfach im Jahr wird das komplette Hotel, immerhin 111 Villen gehören zu dem Ressort, für mehrere Tage komplett von Hochzeitsgesellschaften gemietet.

Auf Silhouette Island findet man vor allem Ruhe

Wer nicht heiratet und nicht wandern will, der sucht Erholung auf dieser Insel. Und davon gibt es auf Silhouette Island ausreichend zu finden. Entweder am Strand oder beim Wandern. Mehr ruhende Aktivitäten gibt’s hier nicht. Auch kaum aktive Dinge, die man als Urlauber machen kann. Tauchen wäre so eine Möglichkeit. Die Unterwasserwelt um Silhouette Island ist sehenswert. Die großen, glatten Vulkanberge gehen bis auf den Meeresgrund und bilden ein atemberaubendes Unterwasserpanaroma. Bunte Fische und Wasser mit Badewannentemperatur inklusive.

Spa-Bereich im Urwald

Sehenswert ist der Spa Bereich des Hotels, der in die Natur integriert worden ist. Die Behandlungsräume für Massagen wurden um das Vulkangestein in den Urwald der Inseln herum gebaut, und so sind in einigen Häusern schwarze Felsen zu finden.

Zurück nach Mahé geht’s mit dem Helikopter. Die zweite Möglichkeit, die Insel zu erreichen. In nur 15 Minuten fliegt der Hubschrauber von La Passe zum Flughafen von Mahé und eröffnet den Insassen einen tollen Blick über Silhouette Island und die angrenzenden Inseln. Von dort aus steigen wir in den „Otter“ von Air Seychelles. Dieses kleine zweimotorige Propellerflugzeug bietet Platz für 19 Passagiere und fliegt bis zu 40 Mal zwischen Mahé und Praslin, der zweitgrößten Insel der Seychellen hin und her. Die Flugdauer beträgt etwa 20 Minuten, bei denen man den beiden Piloten der Maschine über die Schulter schauen kann. Türen zum Cockpit gibt’s beim „Otter“ nicht.

„Coco de Mer“ gibt’s nur auf Praslin und Curieuse

Praslin ist vor allem durch das Wahrzeichen der Seychellen, der „Coco de Mer“, bekannt. Die Seychellenpalme gibt es nur auf Praslin und der Insel Curieuse. Im Naturschutzgebiet „Vallée de Mai“, das 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden ist, kann man diese seltene Palmenart besichtigen und auch einige Vogelarten sehen, die ebenfalls nur auf den Seychellen zu finden sind. Vom Samen bis zur reifen Frucht braucht diese seltene Art 35 Jahre. Die Ausfuhr der „Coco de Mer“ ist verboten. Wer die riesigen Nüsse mit nach Hause nehmen will, muss tief in die Tasche greifen. Für umgerechnet knapp 400 Euro bekommt man eine Nuss im Handel und ein Zertifikat, ohne dass die Ausreise der „Coco de Mer“ nicht erlaubt ist.

Mit dem Rad zum meistfotografierten Strand der Welt

Praslin ist gleichzeitig das Tor zur Nachbarinsel La Dique. Ohne Zweifel einer der schönsten Inseln der Seychellen. Sie ist die kleinste bewohnte Hauptinsel und mit dem Helikopter oder mit der Fähre von Praslin zu erreichen. Wer auf La Dique ist, sollte sich ein Fahrrad mieten und die Insel erkunden. Vom Hafen aus führen zwei Wege um die Insel. Wer den rechten Weg wählt, kommt über den Park „L’Union Estate“ zum Strand „Anse Source d’Argent“, der mit seinen Granitformationen als der meistfotografierte Strand der Welt gilt. Wer auf den Seychellen ist, sollte einen Besuch an diesem Strand unbedingt einplanen. Allerdings ist der Besuch nicht kostenlos, da für den Park ein Eintritt von 100 Rupien pro Peron / Tag genommen wird.

Der linke Weg führt über einen kleinen Hügel zu weiteren Traumstränden der Insel. Mit dem Fahrrad kann man entspannt den Weg an der Küste entlang fahren, der fantastische Blicke auf das Meer und die Insel bietet. Nach etwa 20 Minuten hört der befestigte Weg auf. Von hier aus geht’s nur über große Felsbrocken am Strand entlang oder durch den Urwald weiter. Wer den Strandweg wählt, sollte auf die Flut aufpassen, die auf La Dique sehr schnell kommt. Ab einem gewissen Wasserstand ist der Weg versperrt und der Rückweg nahezu unmöglich.

Erstflug mit Air Seychelles nach Düsseldorf

Zurück geht’s wieder per Fähre nach Praslin und per „Otter“ nach Mahé. Der Rückflug am späten Abend nach Düsseldorf ist diesmal ein ganz besonderer Flug. Zum ersten Mal fliegt eine Maschine von Air Seychelles direkt nach Deutschland und verkürzt damit die Anreise von Düsseldorf nach Mahé auf rund zehn Stunden Flugzeit. Air Seychelles bietet auf dem Flug ein passables Preis- / Leistungsverhältnis. Für große Menschen bieten die älteren Airbus A330-200 ausreichend Platz in der Economy-Class. Leider wurde die direkte Flugverbindung nach kurzer Zeit wieder eingestellt.

Unterkunft

Es gibt zahlreiche Hotels auf der Hauptinsel Mahé sowie einige Hotels auf den kleineren Inseln. Die Hilton-Hotelgruppe bietet mit dem „Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa“ ein Hotel der Luxusklasse auf der Hauptinsel Mahé an. Einige Villen haben einen eigenen Infinitypool mit Blick aufs Meer. Das „Hilton Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa“ befindet sich auf Silhouette Island. Weitere Informationen zu den Übernachtungsmöglichkeiten von Hilton gibt’s auf https://www.hiltonhotels.de/. Wer nicht so tief in die Tasche greifen will, der kann sich in eines der zahlreichen Guesthouses mieten, die es auf fast allen bewohnten Inseln auf den Seychellen gibt. Hier beginnt in den meisten Fällen der Preis pro Nacht zwischen 80 und 100€.


Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde teilweise von Reiseveranstaltern, Restaurants, Hotels, Fluggesellschaften und/oder Tourismusagenturen unterstützt. Wir legen größten Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung; daher entsprechen die Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen der jeweiligen Autoren ihren persönlichen Ansichten.
Werbung: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbung).

Jörg Baldin
Jörg Baldinhttps://www.breitengrad53.de
Jörg Baldin, Chefredakteur und Gründer von breitengrad53.de, hat 2011 seine wahre Berufung gefunden: Urlaub machen und darüber schreiben! Seitdem hängt er ständig am Flughafen ab, packt seinen Koffer in Rekordzeit und erkundet die Welt. Ob am Strand, im Wald oder auf dem Berg - Jörg fühlt sich überall zu Hause. Kein Wunder, dass er immer eine Extra-Portion Sonnencreme dabei hat, um die schönsten Sonnenuntergänge am Strand zu genießen. Wenn es nach ihm geht, könnte die Welt ruhig noch ein paar mehr Strände vertragen - denn für Jörg gibt es nichts Besseres, als den Sand zwischen den Zehen zu spüren und den Wind um die Nase wehen zu lassen.

Stay Connected

7,699FansGefällt mir
19,913FollowerFolgen
3,237FollowerFolgen

Interessante Artikel