Mittwoch, Mai 24, 2023

Feierliche Schiffstaufe der „SH Diana“: Swan Hellenic präsentiert neuen Expeditions-Kreuzfahrer

Nach der Taufe der „SH Diana“ sticht die Reederei Swan Hellenic mit dem dritten 5-Sterne-Schiff innerhalb von lediglich 16 Monaten mit der weltweit modernsten Flotte in See. Die drei Schiffe haben eine besondere Eigenschaft gemeinsam: Sie sind bewusst kleiner dimensioniert als Neubauten anderer Reedereien und verfügen zugleich über fortschrittliche Hybrid-Antriebstechnologien, die Fahrten in ökologisch sensiblen Gebieten ermöglichen. Hierzu gehören nicht nur Expeditions-Kreuzfahrten in die Polarregionen der Arktis und Antarktis, sondern auch weltweite Routen, die nur äußerst selten auf Fahrplänen auftauchen.

Die „SH Diana“ bietet Platz für lediglich 192 Gäste (141 Besatzungsmitglieder) und ist trotzdem das größte Schiff der Flotte. Ihre Schwesterschiffe, die „SH Vega“ und „SH Minerva“, nehmen jeweils maximal 152 Gäste auf ihren Expeditionsreisen mit. Die „SH Diana“ kann bis zu 40 Tage oder 8.000 Seemeilen völlig autark unterwegs sein und verfügt über die hohe Eisklasse PC 6.

Die "SH Diana" markiert als beeindruckender dritter 5-Sterne-Neubau innerhalb von nur 16 Monaten einen wichtigen Meilenstein für die Reederei Swan Hellenic. Alle drei Schiffe der Flotte zeichnen sich durch eine besondere Eigenschaft aus: Sie sind bewusst kleiner als Neubauten anderer Reedereien konzipiert, um gleichzeitig hochmoderne Hybrid-Antriebssysteme für Fahrten in empfindliche Gebiete zu integrieren. Die "SH Diana" beeindruckt zusätzlich durch ihre Fähigkeit, bis zu 40 Tage oder 8.000 Seemeilen vollkommen unabhängig und autark zu operieren. Ein weiteres Highlight des Schiffes ist die hohe Eisklasse PC 6, welche es besonders für Reisen in eisige Gewässer qualifiziert. (Foto: Swan Hellenic)
Die „SH Diana“ markiert als beeindruckender dritter 5-Sterne-Neubau innerhalb von nur 16 Monaten einen wichtigen Meilenstein für die Reederei Swan Hellenic. Alle drei Schiffe der Flotte zeichnen sich durch eine besondere Eigenschaft aus: Sie sind bewusst kleiner als Neubauten anderer Reedereien konzipiert, um gleichzeitig hochmoderne Hybrid-Antriebssysteme für Fahrten in empfindliche Gebiete zu integrieren. Die „SH Diana“ beeindruckt zusätzlich durch ihre Fähigkeit, bis zu 40 Tage oder 8.000 Seemeilen vollkommen unabhängig und autark zu operieren. Ein weiteres Highlight des Schiffes ist die hohe Eisklasse PC 6, welche es besonders für Reisen in eisige Gewässer qualifiziert. (Foto: Swan Hellenic)

Weitere Infos zur „SH Diana“

Nach der feierlichen Taufe durch die amerikanische Luxusreise-Visionäri Valerie Ann Wilson nimmt die „SH Diana“ Kurs auf die Arktis. Zugleich markiert Diese erste Reise den Beginn einer neuen Partnerschaft: Die renommierten Köche der internationalen Gourmet-Vereinigung JRE-Jeunes Restaurants werden zukünftig mit täglichen „Maris“-Menüs neue kulinarische Maßstäbe an Bord setzen. Darüber hinaus bieten die mitreisenden Köche auf den weltweiten Expeditionen der Neubauten geführte gastronomische Landausflüge, Vorträge und Kochshows an Bord an.

Die „SH Diana“ ist ein beeindruckendes Schiff, das im Jahr 2023 erbaut wurde. Sie wurde von der renommierten Helsinki Shipyard Werft gefertigt und von Valerie Ann Wilson feierlich getauft. Unter der Flagge von Panama fährt dieses Schiff mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) von 12.100 Tonnen.

Die „SH Diana“ erstreckt sich über eine Länge von 125 Metern und ist 23 Meter breit. Mit einem maximalen Tiefgang von 5,45 Metern kann sie eine Geschwindigkeit von 14,5 Knoten erreichen, wobei sie unter idealen Bedingungen sogar bis zu 15,5 Knoten schaffen kann. Ihre autonome Reichweite beträgt beeindruckende 40 Tage, was einer Strecke von 8.000 Meilen entspricht.

Dieses Schiff ist besonders für seine Eisklasse PC6 konzipiert, die es ermöglicht, auch in eisigen Gewässern zu navigieren. An Bord der SH Diana finden sich insgesamt 96 Kabinen, darunter 10 luxuriöse Suiten auf den Decks 5 und 6 sowie 20 Außenkabinen auf Deck 4. Es gibt keine Innenkabinen auf diesem Schiff, was den Passagieren ein einzigartiges Raumgefühl vermittelt.

Die „SH Diana“ kann bis zu 192 Passagiere beherbergen und wird von einer engagierten Crew von 141 Personen betreut, die sich um das Wohl der Gäste kümmert und für ein unvergessliches Reiseerlebnis sorgt.

Reiseredaktion
Reiseredaktion
Die Reiseredaktion von Breitengrad53 schreibt über allgemeine Reisethemen, Schiffe und Kreuzfahrten und träumt manchmal auch von den schönsten Orten dieser Welt.

Stay Connected

7,699FansGefällt mir
19,913FollowerFolgen
3,237FollowerFolgen

Interessante Artikel