Dieser Beitrag wurde am 28.07.2023 zuletzt aktualisiert.
Die Schweiz ist ein unscheinbares Land inmitten von großen Ländern, das für allerlei Naturschauspiele bekannt ist. Trotz ihrer geringeren Fläche hat die Schweiz sehr viel an Eindrücken zu bieten. Von atemberaubenden Höhen über imposante Großstädte bis zu entspannenden Seen und üblichen Touristen-Schauplätzen: Die Schweiz ist für vieles bekannt. Langeweile und triste Einöde gehören nicht dazu.
Touristen können in der Schweiz die Seele baumeln lassen
Für die passende Unterhaltung in den Abendstunden gibt es unzählige Casinos in verschiedenen Städten, wobei in Zürich die bekannteste Spielstätte zu finden ist. Mittlerweile haben sich auch virtuelle Spielbanken in der Schweiz niedergelassen und ermöglichen den ortsunabhängigen Zugang zum Glücksspiel. Für Reisende bietet sich eine interessante Abwechslung in den Abendstunden, um Kraft für den nächsten Tag zu tanken.
Denn tagsüber sollten sich Touristen unbedingt in der Gegend umschauen. Das Besondere: Viele Orte in der Schweiz sind gänzlich unberührt. Hier können Touristen die Seele baumeln lassen und für ein einzigartiges Selfie bleibt ebenso noch Zeit. Welche Städte und Orte die schönsten Motive bringen, das erfahren Schweiz-Fans hier.
E5 Fernwanderweg – einzigartige Reise für die ganze Familie
Der E5 gehört zu den europäischen Fernwanderwegen. Er führt von Frankreich, der Schweiz, Deutschland und Österreich direkt nach Italien. Dieser atemberaubende Weg fordert eine gute Kondition, Trittsicherheit und Durchhaltevermögen. Für Single-Wanderer und Gruppenreisen ist die Wegstrecke ideal. Ungeübte können sich einer geführten Wanderung anschließen.
In Deutschland führt der Weg südliche Gefilde entlang. Im Reisemagazin für Deutschlandreisende erhalten Touristen Inspirationen für kurze Abstecher zu den schönsten deutschen Sehenswürdigkeiten. Der Weg selbst nimmt in Deutschland meist in Oberstdorf seinen Beginn. Deutsche wandern von hier aus nach Meran (Italien).
Der Weg will gut geplant sein. Schließlich ist das wilde Übernachten in den Bergen nicht gestattet. Daher muss eine Hüttenübernachtung her. In der Hauptsaison sind die Hütten größtenteils ausgebucht. Grundsätzlich gibt es aber immer die Möglichkeit, hier zu nächtigen. Auf Komfort dürfen sich Reisende während der Hauptsaison besser nicht einstellen.
Wichtig: Immer Hüttenschuhe und einen Hüttenschlafsack mitbringen.
Biel – multikulturelle Stadt mit besonderer Atmosphäre
Biel ist weniger bekannt. Dabei glänzt die Stadt mit vielen Eigenschaften. Einerseits zeigt sie einen klassischen Baustil, wunderschöne Fachwerkhäuser und alten Charme, andererseits gibt es Wolkenkratzer, die sich an der modernen Architektur orientieren. Ebenso facettenreich ist Biel, wenn es um das multikulturelle Leben in der Stadt geht.
In Biel ist immer etwas los, denn diese Stadt steht nicht still. Wer sich in diesem Jahr zu einer Fahrt nach Biel entscheidet, sollte sich die Veranstaltungen und Events im Herzen der etwa 55.000 Einwohner starken Stadt nicht entgehen lassen. Eines ist dabei klar: Französisch, Italienisch, Englisch, Deutsch und viele weitere Sprachen sind mit von der Partie.
Im Elfenaupark bieten sich zudem genügend Gelegenheiten für einen ausgedehnten Spaziergang. Historisch und kulturell Interessierte sehen sich gerne das Omega Museum an. Für Action-Liebhaber darf ein Abstecher in Lasercity nicht fehlen und wer sich fürs Klettern begeistert, kommt an der Taubenlochschlucht auf seine Kosten.
Genfer See – Augenweide und Luxus pur
Der Genfer See ist nicht nur wunderschön anzusehen. Er schlägt auch Rekorde, denn er ist der größte Alpenrandsee und sogar der zweitgrößte See in Mitteleuropa. Seine Gesamtfläche beläuft sich auf 580 m². Seine Länge fasst ganze 73 km bei einer Breite von 14 km. Die Besonderheit ist die halbmondartige Form, dazu liefern die Alpen ausreichend Schutz und auf den Anhöhen um den See sehen Touristen imposante Weinberge.
Der Genfer See hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zum Hauptanziehungspunkt der Region entwickelt. Reisende suchen jährlich nach den neuesten Reisetipps am Genfer See und entdecken immer wieder etwas Neues. Vom Segelspaß über Wandertouren bis hin zur ultimativen Bootstour: Hier ist vieles möglich.
Die schönsten Ausflugsziele am Genfer See:
- Mercury in Montreux
- Sonnenbaden am Ufer von Vevey
- Besuch im Schweizer Spielmuseum
- Charlie Chaplin im Chaplin’s world Museum erleben
- Ritter im Chateau de Chillon hautnah sehen
Die Züricher Shopping-Meile – Must-have für Trendsetter
Zürich hat alles zu bieten. Feinste Restaurants, interessante Meile für Künstler, hochkarätige Unternehmen und allem voran: die Flaniermeile der Innenstadt. In Zürich ist die Bevölkerung der Zukunft zugewandt. Italienische Mode-Boutiquen, neueste Schuhtrends aus dem Süden, Ausstellungen, Technik-Highlights, niedliche Kunstgeschäfte und vieles mehr erwartet Besucher in Zürich.
Der Zürcher Szene kennt neben Schweizer Designern auch internationale Brands. Hier haben sich exklusive Luxus-Marken und Hersteller hochkarätiger Produkte angesiedelt. Zürich gilt als das Zentrum der Schönen und Reichen. Galerien, neuartige Labels und innovative Clubs prägen das Bild der Altstadt. Natürlich spielt auch hier die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle.
In Zürich ist man auch dem Genuss nicht fern. Besucher entscheiden sich bevorzugt für Zürcher Geschnetzeltes, eine der beliebtesten Speisen der Region. Tirggel ist noch unbekannter, ist aber in Zürich ein absolutes Muss. Das herrlich süße Honiggebäck ist nicht nur etwas für den Magen. Auch das Auge isst hier mit, denn Tirggel hat ein eigenes Motiv.
Seealpsee – Badespaß für Groß und Klein
Der Seealpsee gehört zum Appenzeller Land, wie die Freiheitsstatue nach New York gehört. Dieser See liegt in einem unglaublichen Naturidyll, eingebettet in atemberaubende Berglandschaften. Frisches Gras, blühende Wiesen und schneebedeckte Gipfel laden zum Verweilen ein. Der See selbst hat eine Gesamttiefe von 15 m und bietet im Sommer neben der richtigen Erfrischung auch sauberes Wasser ohne Ende.
God da Tamangur – Arvenwald in Graubünden
Der God da Tamangur ist ein ganz alter Arvenwald, dessen Baumbestand mittlerweile teilweise sogar eine Lebenszeit von 800 Jahren aufweist. Hier, hoch oben in den Bergen, greift der Mensch in das Wachsen und Gedeihen der Bäume nicht ein. Fallen Bäume zu Boden, lassen die Bewohner diese liegen. Das Fällen kranker Bäume bleibt ebenso aus. Für Wanderer ergibt sich ein surreales Bild inmitten europäischer Landschaftsbilder.
Luzern – ein Paradies für die Sinne
Luzern ist im gleichnamigen Kanton zu finden. Die Stadt zählt etwa 81.000 Einwohner und ist somit weitaus größer als Biel. Die deutschsprachige, mittelgroße Stadt ist für die Vielzahl ihrer Sehenswürdigkeiten bekannt.
Etliche Baudenkmäler, die Kapellbrücke, das Löwendenkmal, der Vierwaldstättersee und das Panorama über Luzern sind nur wenige der beliebten Reiseziele. Viele kommen aufgrund der besonderen Architektur und des lieblichen Stadtcharakters nach Luzern und finden hier endlich Entspannung.
Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde teilweise von Reiseveranstaltern, Restaurants, Hotels, Fluggesellschaften und/oder Tourismusagenturen unterstützt. Wir legen größten Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung; daher entsprechen die Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen der jeweiligen Autoren ihren persönlichen Ansichten.
Werbung: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbung).