TUI Cruises hat sich dazu entschlossen, seine gesamte „Mein Schiff“-Flotte mit Landstromfähigkeiten auszustatten. Im Zuge dieser Bemühungen hat „Mein Schiff 4“ 2020 als erstes Schiff der Flotte einen Landstromanschluss erhalten. Heute bezieht das Schiff zum ersten Mal umweltfreundlichen Landstrom in Hamburg.
„Mein Schiff 4“ erstmals in Hamburg mit Landstrom versorgt
Auch „Mein Schiff 6“, das bereits im letzten Jahr einen Landstromanschluss erhalten hat, wird bei zukünftigen Anläufen in Hamburg grünen Landstrom nutzen. Dies markiert für TUI Cruises einen bedeutenden Fortschritt in Richtung klimaneutraler Kreuzfahrt. Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises, betont, dass neben den Bemühungen der Reederei auch die Häfen eine Verantwortung tragen, um die CO2-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2019 erheblich zu reduzieren.
Weitere Landstromanschlüsse an Bord werden bis Januar 2024 folgen
Nach „Mein Schiff 4“ und „Mein Schiff 6“ hat Anfang Mai 2023 mit „Mein Schiff 1“ das dritte Schiff der Flotte einen Landstromanschluss erhalten. Im kommenden November wird auch „Mein Schiff 5“, und im Januar 2024 „Mein Schiff 2“ während ihrer Werftaufenthalte mit einem Landstromanschluss ausgerüstet. Die neuen Schiffe, „Mein Schiff 7“, das aktuell bei Meyer Turku in Finnland gebaut wird, sowie das achte und neunte Schiff, werden ebenfalls über einen Landstromanschluss verfügen. Selbst wenn Landstrom in Häfen nicht verfügbar ist, erfüllen die Schiffe von TUI Cruises höchste Nachhaltigkeitsstandards.
Unternehmenskultur trifft auf Nachhaltigkeitsstrategie 2030
Umwelt- und Ressourcenschutz waren von Anfang an ein integraler Bestandteil der Arbeit an Bord der „Mein Schiff“-Flotte und an Land. Im Jubiläumsjahr, 15 Jahre TUI Cruises, setzt die Hamburger Reederei noch einen drauf: Mit einer neuen Nachhaltigkeitsstrategie für 2030 und einem ehrgeizigen Klimaschutzplan für ihre Marken „Mein Schiff“ und „Hapag-Lloyd Cruises“. Bis 2030 will die TUI Group ihre absoluten CO2-Emissionen um mehr als ein Viertel (27,5%) im Vergleich zu 2019 senken. Damit sind sie nicht nur die ersten in ihrer Branche, deren Reduktionsplan von der Science Based Targets Initiative validiert wurde, sondern auch die einzige Kreuzfahrtreederei weltweit, die sich zu einem derart umfassenden und streng kontrollierten Klimaschutzziel verpflichtet hat.