Dieser Beitrag wurde am 03.04.2023 zuletzt aktualisiert.
Mit typischem Aprilwetter empfing mich Koblenz, die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die „VIVA TWO“, das neue Schiff von Viva Cruises, wartete bereits am berühmten Deutschen Eck auf die Passagiere dieser kurzen Reise. Das Flusskreuzfahrtschiff war erst eine Woche zuvor feierlich getauft worden und zählt zu den modernsten Schiffen, die derzeit auf dem Rhein verkehren. Die erste Nacht verbrachten wir in Koblenz, und gegen 5 Uhr am nächsten Morgen legte das Schiff ab, um sich auf den Weg in Richtung Frankfurt zu machen.
„VIVA TWO“ wartet am Deutschen Eck auf die Passagiere
Den Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, die hoch über dem Rhein auf der gegenüberliegenden Seite der Stadt thront, haben die meisten Gäste sicher verschlafen. Diese beeindruckende Festungsanlage zählt zu den größten und bedeutendsten in Europa und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Deutsche Eck sowie die umliegende Landschaft. An diesem Morgen war sie allerdings von Wolken verhüllt.
Loreley ist das Highlight auf Rhein-Kreuzfahrten
Unsere kurze Reise führte uns an malerischen Ortschaften, steilen Weinbergen und imposanten Burgen vorbei, die eindrucksvoll die Geschichte dieser Region widerspiegeln. Ein besonderes Highlight auf einer Flusskreuzfahrt ist die Engstelle des Rheins am Loreley-Felsen, welche die „VIVA TWO“ gegen 8 Uhr morgens passierte. An dieser Stelle verengt sich der Fluss auf lediglich 113 Meter Breite, und zahlreiche Sagen sowie Legenden haben hier ihren Ursprung. Leider war auch an diesem beeindruckenden Ort das Wetter nicht auf unserer Seite: Es regnete!
Stadtführung in Mainz
Am folgenden Tag erreichten wir gegen 14 Uhr Mainz, die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und Heimat des berühmten Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Bei einer informativen Stadtführung besichtigten wir den beeindruckenden Mainzer Dom, das renommierte Gutenberg-Museum und schlenderten durch die verwinkelten Gassen der malerischen Altstadt, bevor wir uns wieder an Bord des Schiffes „VIVA TWO“ begaben und gegen 23 Uhr auf den Weg in Richtung Frankfurt machten, wo wir das Schiff bereits am frühen morgen wieder verlassen.
Das ist die „VIVA TWO“
Das neueste Flusskreuzfahrtschiff der Viva Cruises Flotte, die „VIVA TWO“, beeindruckt durch ihr innovatives Design und bietet Platz für bis zu 190 Passagiere. Mit einem Durchschnittsalter von etwas über 60 Jahren sind die Gäste an Bord relativ jung für diese Art der Kreuzfahrt, was ein dynamisches und lebendiges Ambiente schafft. Das Unternehmen bleibt seinem bekannten lässigen Lifestyle treu und setzt diesen konsequent in jedem Detail des Schiffes um. Die Unterkünfte bestehen aus 87 geschmackvollen Zweibettkabinen und acht luxuriösen Suiten, die den Passagieren ein komfortables Zuhause auf dem Wasser bieten.
Ein besonderes Highlight der Suiten sind die großen französischen Balkone, die einen atemberaubenden Blick auf die malerische Landschaft entlang des Flusses bieten. Wer möchte, kann sogar direkt aus dem Bett heraus die vorbeiziehende Natur genießen.
Abgesehen von den Kabinen und Suiten, bietet die „VIVA TWO“ auch zahlreiche Annehmlichkeiten wie drei exquisite Restaurants, einen kleineren Wellnessbereich und einen Fitnessraum. All dies soll dazu beitragen, dass die Gäste eine Kreuzfahrt mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen genießen können.
Die „VIVA TWO“ ist zudem das erste Schiff der Flotte, das mit einem großzügigen und offen gestalteten Lounge- und Restaurantbereich aufwartet, der für ein entspanntes und geselliges Ambiente sorgt.
Weitere Informationen und Angebote für Kreuzfahrten mit der „VIVA TWO“ gibt es direkt auf der Webseite von VIVA Cruises.
Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde teilweise von Reiseveranstaltern, Restaurants, Hotels, Fluggesellschaften und/oder Tourismusagenturen unterstützt. Wir legen größten Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung; daher entsprechen die Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen der jeweiligen Autoren ihren persönlichen Ansichten.
Werbung: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbung).