Start Plantours MS Hamburg Rock ‘n‘ Roll auf MS Hamburg

Rock ‘n‘ Roll auf MS Hamburg

Rock the boat 2019 - MS Hamburg - Joerg Baldin

Sing as loud as you can now, bring the whole night through – Ungewöhnliche Töne erklangen aus dem Inneren des kleinen Kreuzfahrtschiffes “MS Hamburg”, irgendwo auf der Strecke zwischen Hamburg und London. Wo sonst auf den Touren eher „Santa Maria“ von Roland Kaiser gespielt wird, ging es bei der ersten rockigen Kreuzfahrt „Rock the Boat“ richtig laut zu. Fünf Tage „Stairway to heaven“ auf Deck 4 mit “The Rattles”, “John Diva & the Rockets of Love” und “Mutz”.

The Rattles können es noch immer. Und wie!

Rock the boat - MS Hamburg - Joerg Baldin (2 von 7)
Die MS Hamburg macht auf der Tour „Rock the Boat“ direkt vor der Tower Bridge in Londoin fest. (Fotos: Jörg Baldin, Titelbild: Adobe Stock / rabbit75_fot)

Sie können es noch immer. Und wie! Die Rattles, in den 60er Jahren Deutschlands erfolgreichste Rockband, hatte das Schiff und seine Gäste voll im Griff. Kein Wunder, sie haben mit den Beatles gespielt. Mit an Bord: Schlagzeuger Dicky Tarrach und Bassist Herbert Hildebrandt. Sie gehörten auch damals zum Ensemble aus der Starclub-Zeit. Und nicht nur die Gäste der Kreuzfahrt „Rock the Boat“ tanzten nach den Rock-Hits, auch die Crew war begeistert, denn solche Töne gab es bisher nach eigenen Angaben noch nie an Bord.

Rock the boat - MS Hamburg - Joerg Baldin (7 von 7)
Rock the boat – MS Hamburg – Joerg Baldin (7 von 7)

Kreuzfahrt vollgepackt mit Rock

Die 5-tägige Kreuzfahrt von Hamburg nach London und zurück war vollgepackt mit Rock: Live-Konzerte, Workshops, Vorträge, rockige Führungen durch London und Rock-Kino an Bord bis spät in die Nacht ließen keinen Zweifel aufkommen. Das Kreuzfahrtschiff und seine 400 Passagiere waren in der Hand des Rock ‘n‘ Roll.

Rock the BoatMS Hamburg machte in London unmittelbar an der Tower Bridge fest und wer sich nicht von den Konzerten oder langen Kinonächten erholen musste, der tauchte in die Welt des Rocks in London ein, besuchte historische Plätze, wie zum Beispiel den Zebrastreifen auf der legendären Abbey Road, die favorisierten Pubs der Rock-Stars aus alten Zeiten, wie Hendrix oder Pink Floyd oder besuchten rockige Stadtteile wie Camden Town, Soho oder Hampstead Village.

Camden Town ist für jeden Musikfan ein heißer Tipp. Neben vielen Pubs, Musikläden und Streetfood-Ständen, abgefahrenen Modeläden mit allen Arten von Vintage-Kleidung und unzähligen Tattoo-Studios, ist die Luft überall mit Musik geschwängert. Hier steht auch die Statue von Amy Winhouse und wer Lust hat, der kann in ihrem Stammlokal „Elephants Head“ ein kühles Bier trinken.

Gürtelschnallen mit Totenkopf oder Gitarre verdrängen Sacko und Blazer

Der sonst elegantere Dresscode auf dieser Kreuzfahrt wurde komplett auf den Kopf gestellt. Schwarze T-Shirts, Lederjacken und Gürtelschnallen mit Totenkopf oder Gitarre verdrängten Sacko und Blazer. Und da auch der Kapitän großer Rock-Fan ist, könnte selbst der traditionsreiche Kapitäns-Gala-Abend bei der nächsten „Rock the Boat“ rockiger aussehen.

Neben den Konzerten von „The Rattles“, die mit ihren Hits „Come On and Sing“, „The Witch“ oder „Love of my Live“ die Lounge zum Beben brachten, trafen auch die Lieder von „John Diva & the Rockets of Love“ den Geschmack der Gäste, die trotz einiger Wellen die Tanzfläche stürmten. Rock ‘n‘ Roll eben.

Rock the boat - MS Hamburg - Joerg Baldin (6 von 7)
Rock the boat – MS Hamburg – Joerg Baldin (6 von 7)

Sarkastisch, rücksichtslos, schamlos

Sarkastisch, rücksichtslos, schamlos und ziemlich schmutzig, aber in gewisser Weise charmant – so beschreibt Sänger Mutz seine Lieder selbst, der bereits Auftritte bei der „Full Metal Cruise“ oder auf dem „Wacken Open Air“ hatte. Das Publikum auf der MS Hamburg genoss die derbe Musik des Sängers, der neben einem Gitarren-Workshop ebenfalls zwei Konzerte an Bord spielte und dabei im Palmengarten auf begeistertes Publikum traf.

Neben den Konzerten und Workshops erklärte Moderator Uwe Bahn den Gästen bei seinen zwei unterhaltsamen Vorträgen „We will rock you“ und „Ship hapens“ eindrucksvoll die Geschichte der Kreuzfahrt und des Rocks.

[su_note note_color=“#FFFFff“ text_color=“#0f64ab“]

Rock the Boat 2020

Auch im nächsten Jahr findet wieder ein „Rock the Boat“ statt. MS Hamburg sticht vom 09. Mai bis 14. Mai 2020 in See. Mit an Bord sind diesmal u.a „SWEET“. Auch eine Musiklegende der 70iger Jahre. Die Band hat unzählige Top-10-Hits gelandet und hier spielen sie alles live. Dazu gibt es ein wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Meet & Greets, Rock-Kino, Talkshows, Musik-Workshops, Vorträgen und vieles mehr.  Buchung & Infos [/su_note]


Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde teilweise von Reiseveranstaltern, Restaurants, Hotels, Fluggesellschaften und/oder Tourismusagenturen unterstützt. Wir legen größten Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung; daher entsprechen die Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen der jeweiligen Autoren ihren persönlichen Ansichten.
Werbung: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbung).