Dieser Beitrag wurde am 25.04.2023 zuletzt aktualisiert.
Als die letzten Sonnenstrahlen am Horizont der Ostsee verschwinden, gibt die AIDAsol das Signal zum Start ihrer kurzen Reise. Es ist ein besonderer Moment: Die Saisoneröffnung der Kreuzfahrt in Rostock steht bevor, und das bunte Treiben am Hafen zeugt von der Akzeptanz der Kreuzfahrer. Gleichzeitig sticht auch das Schwesterschiff AIDAmar in See, und es scheint, als würden sich die beiden Schiffe in einem eleganten Pas de deux durch die hereinbrechende Nacht bewegen. „Auch für uns etwas ganz Besonderes“, betont der Kapitän der AIDAsol, Moritz Pankau, in den darauffolgenden Tagen mehrfach.
AIDA Cruises ist beliebt: Zahlreiche Schaulustige versammeln sich am Warnemünder Kai
Am Kai in Warnemünde haben sich zahlreiche Schaulustige versammelt, um Zeuge dieses besonderen Augenblicks zu werden. Menschen aller Altersgruppen tauschen sich in aufgeregten Gesprächen über das bevorstehende Spektakel aus. Selbst für eingefleischte AIDA-Fans ist dieser Start in die neue Saison etwas ganz besonderes. Einige haben sich mit Decken, Kissen und Picknickkörben ausgestattet, um es sich auf den benachbarten Wiesen gemütlich zu machen und den einmaligen Anblick in vollen Zügen zu genießen. Andere stehen so nah wie möglich am Geschehen, die Smartphones und Kameras in der Hand, bereit, den Moment für die Ewigkeit festzuhalten.

Spektakuläres Wasserballett des Feuerlöschbootes
Ein Feuerlöschboot gleitet durch das Wasser und begleitet die AIDAsol und AIDAmar mit spektakulären Wasserfontänen. Die tanzenden Wasserstrahlen, die in den verschiedensten Farben erstrahlen, bilden einen eindrucksvollen Kontrast zum dunkelblauen Nachthimmel und verleihen dem Ganzen eine fast surreale Atmosphäre. Ein unvergesslicher Auftakt für eine Reise, die die Passagiere der AIDAsol zu den Hafenstädten Aarhus, Göteborg und Kopenhagen führen wird, bevor sie schließlich ihr Ziel – Hamburg – erreicht.
An Bord der AIDAsol pulsiert nun das Leben, während sich neue Kreuzfahrer, nachdem sie ihre Kabinen bezogen haben, auf Entdeckungsreise begeben, um das beeindruckende Schiff in all seinen Facetten zu erkunden. Auf Deck und an der Bar herrscht reges Treiben. Selbst im Fitnessstudio wird bereits Sport gemacht. Das Theatrium in der Mitte der AIDA sol bildet den zentralen Dreh- und Angelpunkt des abendlichen Geschehens, in dem spektakuläre Shows und die „Daily Prime Time“ die Gäste unterhalten und in ihren Bann ziehen.
Interessantester Gast der Daily-Prime-Time und fast wie ein Star gefeiert, ist der Kieler Moritz Pankau, Kapitän der AIDAsol. „Ich wollte schon immer auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten“, sagte der Kapitän im Interview auf der Bühne. Seit 2013 ist er bei AIDA tätig, nachdem er zuvor in der Frachtschifffahrt gearbeitet hatte. Pankau erzählte gut gelaunt, dass ihm während seiner Fahrten immer bunt beleuchtete Schiffe entgegenkamen, aus denen Musik erklang. „Da wollte ich hin.“

Schließlich landete er bei AIDA und fühlt sich dort pudelwohl. Der Kapitän ist nahbar und geht gerne auf die Gäste ein. Erzählt von seinem Leben, seinem Werdegang und das er in seiner Freizeit gerne Sport macht. „Kitesurfen, um genau zu sein!“ Während der Kreuzfahrten haben Kids sogar die Möglichkeit, eine Interview-Runde mit ihm zu führen. Jeden Morgen begrüßt er die Gäste per Durchsage in den Kabinen, auf dem Deck oder sogar auf dem Sonnendeck. Zudem erklärt er ausführlich, was im Laufe der Tage geplant ist.
Entdeckungsreise durch charmante Hafenstädte

Am nächsten Morgen begrüßt uns die dänische Hafenstadt Aarhus mit strahlendem Sonnenschein auf unserem Balkon. Auch das Wetter ist auf dieser Cruises Premium! Wir bummeln nach dem Frühstück durch die charmanten Gassen von Aarhus, vorbei an geschichtsträchtigen Gebäuden und moderner Architektur. Schließlich erreichen wir „Den Gamle By“, das Freilichtmuseum, das uns in die faszinierende Vergangenheit der Stadt entführt. Dort begegnen wir authentisch nachgebauten historischen Häusern, kleinen Handwerksläden und freundlichen Bewohnern in traditionellen Trachten, die uns das Leben im alten Aarhus näherbringen.
Von dort aus geht es weiter zum beeindruckenden „Rooftopgarden Sailing“. Dieses grüne Paradies, hoch über den Dächern der Stadt gelegen, bietet einen Ort der Ruhe und Entspannung, der zugleich einen atemberaubenden Panoramablick über Aarhus und seine Umgebung ermöglicht. Von dort aus kann man auch sehr gut das Schiff im Hafen sehen.
Göteborg: Kultur, Natur und Gastronomie in der schwedischen Hafenstadt

Am frühen Abend verlässt die AIDAsol den Hafen von Aarhus in Richtung Göteborg, dem nächsten Zielort der Reise. Die schwedische Stadt empfängt das Schiff uns seine Passagiere ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein. Zwar trägt der Wind dieser Tage noch einen Hauch von Frische mit sich, doch im Windschatten auf dem Sonnendeck oder an der Bar können wir bereits im T-Shirt die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen.
Unser Liegeplatz in Göteborg befindet sich etwas außerhalb der Stadt, weshalb die meisten Passagiere mit einem Shuttlebus fahren, der innerhalb von 45 Minuten das Zentrum erreicht. Mit ihren beeindruckenden Museen, wie dem Maritimen Museum und dem Volvo-Museum, ist Göteborg ein wahres Paradies für Kulturinteressierte. Doch auch die Flora und Fauna der Stadt kommen nicht zu kurz: Der prächtige Botanische Garten und der weitläufige Slottsskogen Park laden zum Flanieren und Entspannen ein.
Abseits der kulturellen Schätze bietet Göteborg auch eine lebendige Gastronomieszene, die von traditionellen schwedischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche reicht. Der historische Stadtteil Haga ist dabei ein beliebter Treffpunkt für eine gemütliche Fika, die schwedische Kaffeepause, in einem der urigen Cafés. Göteborg ist eine Stadt, in der man trotz ihrer nordischen Lage ein wahres Feuerwerk an Erlebnissen und Eindrücken finden kann.
Als die AIDAsol um 18 Uhr im Hafen von Göteborg ihre Leinen löst, werden die Passagiere von der beeindruckenden Schärenlandschaft verzaubert, die sich entlang der schwedischen Westküste erstreckt. Diese einzigartige Formation aus unzähligen kleinen Inseln und Felsen bietet ein malerisches Panorama, das die Gäste von ihren Balkonen, Kabinen und den Decks aus bewundern können. Am Abend versammeln sich alle im Theatrium, um den „AIDAstars“ zuzusehen, die mit ihrer Show die Bühne erobert. Die sehr talentierten Sängerinnen und Sänger, Tänzerinnen und Tänzer schlüpfen heute Abend in die Rollen von Queen und lassen mit den alten Klassikern der legendären Band das Theatrium beben.
Norwegens ‚Sommerstadt‘ Kristiansand bezaubert Kreuzfahrer
Von Schweden aus nimmt die AIDAsol Kurs auf Norwegen und steuert ihren nächsten Hafen, Kristiansand, an. Diese charmante Hafenstadt, auch bekannt als „Sommerstadt“ wegen ihrer milden Temperaturen und zahlreichen Sonnenstunden, bietet den Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die norwegische Kultur und Natur zu erleben. Der historische Stadtteil Posebyen lädt mit seinen gut erhaltenen Holzhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen zu einem gemütlichen Bummel ein. Naturfreunde können im nahegelegenen Naturpark Baneheia auf gut ausgebauten Wanderwegen die norwegische Flora und Fauna erkunden, während diejenigen, die mehr über die lokale Geschichte erfahren möchten, das Kristiansand Museum oder das Vest-Agder-Museum besuchen können. Kristiansand verspricht somit ein abwechslungsreiches Erlebnis für die Passagiere der AIDAsol. Für die Kids bietet sich der nahgelegende Strand am kleinen Hafen an. Am Tage eine tolle Gelegenheit, die Füße im kalten Wasser zu baden.
Als wir Kristiansand verlassen, nimmt die AIDAsol Kurs auf Hamburg, unser letztes Reiseziel dieser Kreuzfahrt. Der kommende Tag ist ein Seetag, der den Gästen die Gelegenheit bietet, das imposante Schiff in all seinen Facetten zu erkunden. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen tummeln sich die Passagiere auf dem weitläufigen Sonnendeck. Die Kinder planschen vergnügt in den Swimmingpools, während die Erwachsenen sich auf den zahlreichen Liegestühlen entspannen oder ein erfrischendes Getränk an der Bar oder in der Kabine geniessen.
Seetag an Bord: Unterhaltung und Entspannung auf der AIDAsol
Das Schiff bietet den Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Tag an Bord abwechslungsreich zu gestalten. Vom modernen Fitnesscenter über den großzügigen Wellnessbereich mit Saunalandschaft und Anwendungen bis hin zum Theater, das allabendlich mit spektakulären Shows und Live-Musik beeindruckt, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kulinarisch verwöhnen die verschiedenen Restaurants an Bord die Passagiere mit einer exquisiten Auswahl an Speisen aus aller Welt. Und wer den Tag auf dem Schiff in geselliger Runde ausklingen lassen will, findet in den stilvollen Bars den passenden Ort für ein gemütliches Beisammensein. Inmitten der Weite des Meeres und der entspannten Atmosphäre an Bord vergeht so ein Seetag wie im Flug. Keiner der Passagiere fieberte dem Anlegen in Hamburg entgegen.
AIDAsol wurde 2011 in Dienst gestellt
Die AIDAsol ist ein älteres Schiff der AIDA Flotte, die zur Reederei AIDA Cruises gehört – einem der bekanntesten Anbieter von Kreuzfahrten im deutschsprachigen Raum. Die AIDAsol wurde 2011 in Dienst gestellt und beeindruckt mit einer Länge von 252 Metern, einer Breite von 32,2 Metern und einer Bruttoraumzahl von 71.304. Sie bietet Platz für bis zu 2.174 Passagiere, die in 1.097 gemütlichen Kabinen untergebracht werden können.
Nicht nur die Größe der AIDAsol ist beeindruckend, sondern auch die Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten an Bord, die keine Wünsche offenlassen. Von Theatern über Sporteinrichtungen bis hin zu exzellenten Restaurants und entspannenden Wellnessbereichen – auf dem Schiff findet jeder Reisende sein persönliches Paradies. Die freundliche Crew, bestehend aus rund 609 Mitarbeitern, kümmert sich engagiert um das Wohl der Gäste.
Video von AIDA zum Saisonstart in Rostock
Weitere Infos zu Kreuzfahrten mit AIDA und AIDAsol
AIDA ist einer der bekanntesten Kreuzfahrt-Reedereien in Deutschland und bietet z.B. mit der AIDAsol, einem Premium-Schiff von AIDA Cruises, regelmäßig Kreuzfahrten unter anderem ab Hamburg an. Die Flotte umfasst mehrere Schiffe, darunter auch die AIDAsol. Kreuzfahrten mit AIDA bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel geräumige Kabinen mit Balkon, einem großzügigen Sonnendeck, Shops und vielen anderen komfortablen Einrichtungen.
An Bord der AIDA-Schiffe, wie zum Beispiel bei einer Kreuzfahrt mit der AIDAsol, gibt es viele Möglichkeiten, die Tage auf der Kreuzfahrt zu verbringen. Zum Beispiel können die Passagiere das Sonnendeck besuchen, sich an der Bar mit erfrischenden Getränken verwöhnen lassen und das schöne Wetter genießen. Auch für Kids ist auf den AIDA-Kreuzfahrten bestens gesorgt, da sie spezielle Kinderbereiche und unterhaltsame Programme finden, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. AIDA bietet auf den Kreuzfahrten verschiedene Getränkepakete an, die einem die Auswahl der Getränke an der Bar leichter machen. Auf der Aida sol wird sogar eigenes Bier gebraut.
Die Premium-Kabinen der AIDA-Schiffe sind mit besonderen Extras ausgestattet, um Ihren Aufenthalt noch luxuriöser zu gestalten. Hier können Sie sich auf den AIDA-Kreuzfahrten besonders exklusiv fühlen, während Sie die Vorzüge Ihrer Kabine mit Balkon nutzen und die entspannte Atmosphäre an Deck genießen. Neben AIDA Cruises gibt es natürlich auch andere große Reedereien wie z.B. MSC Cruises oder Tui Cruises, die ebenfalls Kreuzfahrten ab Hamburg anbieten.
Um Ihren nächsten Traumurlaub auf See zu buchen, wählen Sie einfach aus dem breiten Angebot an AIDA-Kreuzfahrten und genießen Sie die unvergesslichen Tage an Bord dieser beeindruckenden Schiffe. Entdecken Sie die Welt von AIDA, AIDAsol und weiteren Schiffen dieser renommierten Reederei. Lassen Sie sich von Hamburg aus auf eine fantastische Kreuzfahrt entführen und erleben Sie unvergessliche Momente auf See, während Sie die Zeit in Ihrer Kabine und auf dem Deck oder beim Sport in vollen Zügen genießen.
Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde teilweise von Reiseveranstaltern, Restaurants, Hotels, Fluggesellschaften und/oder Tourismusagenturen unterstützt. Wir legen größten Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung; daher entsprechen die Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen der jeweiligen Autoren ihren persönlichen Ansichten.
Werbung: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbung).