Kapitän Vincent Cofalka eilt über die Brücke – von backbord bis steuerbord muss er beachtliche 50 Meter zurücklegen. Sein nobel designter Arbeitsplatz spannt sich über die gesamte Schiffsbreite der AIDAnova, der jüngsten Tochter der Rostocker Kussmundflotte. Doch Cofalka stört das nicht. Der 47-Jährige ist gebürtiger Österreicher und erklärt mit alpenländischem Tonfall: „Das ist schon lässig, der Boss auf der Brücke dieses Schiffs zu sein.“
Man fühlt sich direkt in die Zeit der alten Ozeanriesen zurückversetzt. Der lange, schlanke Bug der AIDAperla macht das Schiff in jedem Hafen zu einem echten Hingucker. Anders als alle anderen modernen Kreuzfahrtschiffe, hat das neueste Schiff der Reederei AIDA, die Form eines älteren Schiffes angenommen. Doch der erste Eindruck täuscht: Die AIDA Perla gilt als eines der modernsten Schiffe seiner Art.
Jeder hat so seine Macken. Es gibt Leute, die schwingen sich Tag für Tag auf ihr Fahrrad – egal ob es jetzt zur Arbeit geht, aus reinem Freizeitvergnügen oder wegen sportlicher Ambitionen. Selbst im Urlaub können sie von diesem Hobby nicht lassen. Kaum vorstellbar, dass solche Leute gerade auf einer Kreuzfahrt auf ihre Kosten kommen. Erster Irrtum. Denn als Gast auf einer Kreuzfahrt mit der AIDAbella hat man die Gelegenheit, sogar an den spektakulärsten Schauplätzen der Welt auf geführten Routen in die Pedale treten zu können.