Wer Outdoor-Aktivitäten und eine naturnahe Umgebung liebt, ist in der mittelschwedischen Region Värmland an der perfekten Urlaubsadresse. Und irgendwie kann man sich hier einfach nicht so richtig sattsehen. Den Blick vom rund 350 Meter hohen „Tossebergsklätten“ auf den von der Morgensonne angestrahlten Fryken-See mit all seinen Naturschönheiten zu werfen, davon scheint man nicht genug bekommen zu können.
Wilfried Geiselhart

Wilfried Geiselhart
Die Welt der Zahlen, in der Wilfried Geiselhart als Mathematiker zuhause ist, verlässt er immer wieder mal, um die Welt mit ganz anderen Augen zu betrachten. Journalismus ist sein zweites berufliches Standbein. Seit vielen Jahren schreibt er für eine Lokalzeitung in seiner süddeut-schen Heimat. Außergewöhnlichen Reisen gilt seine besondere Leidenschaft – deshalb liegt ihm gerade die Reiseberichterstattung am Herzen.
Hier muss man einfach gewesen sein. Im Millenium-Park einmal vor „The Bean“ zu stehen, möglichst schrille und verzerrte Selfies zu machen, das gehört in jedem Fall zu den „Must-Do’s“ in Chicago. Aber nicht nur das: Den Willis Tower hochzufahren, auf der 103. Etage den Schritt auf einen der vier Glasbalkone zu wagen und neben der atemberaubenden Aussicht auf die Millionenmetropole auch den ungehinderten Blick in 400 Meter Tiefe zu genießen, auch das lässt man sich als Tourist kaum entgehen. Keine Frage, in Chicago ist alles ein wenig größer – nicht nur zu Lande, auch auf dem Wasser. Der Michigan See – einer der fünf großen nordamerikanischen Binnengewässer – ist mehr als 100 Mal größer als der Bodensee und auch größer als die ganze Schweiz.
Johnny Weissmüller war echt klasse. Nicht nur als Schwimm-Olympiasieger – auch auf der Kinoleinwand. „Ich Tarzan. Du Jane?“ An seinen Abenteuern konnte man sich als Kind nicht sattsehen. Jetzt aber ist die Gelegenheit da. Einmal für ein paar Stunden selbst zu Tarzan zu werden. Nicht im afrikanischen Dschungel, aber im fränkischen Fichtelgebirge. Am Ochsenkopf kann man sich in schwindelerregender Höhe von Baum zum Baum schwingen. Nicht an Lianen, aber an Stahlseilen. Und man darf als Mann auf die Bewunderung seiner Jane hoffen.
Gute Geschichten erzählt und hört man auf der grünen Insel immer gern. Sie sind oft märchenhaft und handeln nicht selten von Feen, Hexen und natürlich von grün gekleideten Kobolden. An diesem sagenhaften Abschnitt der nordirischen Küste haben aber Riesen die entscheidende Rolle gespielt. Und sie haben im wahrsten Sinne des Wortes Spuren hinterlassen. Aber das ist lange her.
Mit Kindheitsträumen ist das so eine Sache. Die meisten erfüllen sich nie. Wer hat sich nicht schon mal gewünscht, wie Tom Sawyer und Huck Finn auf einem selbstgebauten Floß den großen Fluss hinunterzuschippern und dabei so manches einmalige Abenteuer zu erleben. Unerfüllbar? Von wegen.
Jeder hat so seine Macken. Es gibt Leute, die schwingen sich Tag für Tag auf ihr Fahrrad – egal ob es jetzt zur Arbeit geht, aus reinem Freizeitvergnügen oder wegen sportlicher Ambitionen. Selbst im Urlaub können sie von diesem Hobby nicht lassen. Kaum vorstellbar, dass solche Leute gerade auf einer Kreuzfahrt auf ihre Kosten kommen. Erster Irrtum. Denn als Gast auf einer Kreuzfahrt mit der AIDAbella hat man die Gelegenheit, sogar an den spektakulärsten Schauplätzen der Welt auf geführten Routen in die Pedale treten zu können.
ich im Wilden Westen mal wie ein richtiger Cowboy fühlen. Die wechselvolle Geschichte der Indianer und der ersten Siedler reflektieren. Entlang der rauen Pazifikküste atemberaubende Ausblicke genießen. Im Landesinnern fernab…