Artikel von
Jörg Baldin
Jörg Baldin, Chefredakteur und Gründer von breitengrad53.de, hat 2011 seine wahre Berufung gefunden: Urlaub machen und darüber schreiben! Seitdem hängt er ständig am Flughafen ab, packt seinen Koffer in Rekordzeit und erkundet die Welt. Ob am Strand, im Wald oder auf dem Berg - Jörg fühlt sich überall zu Hause. Kein Wunder, dass er immer eine Extra-Portion Sonnencreme dabei hat, um die schönsten Sonnenuntergänge am Strand zu genießen. Wenn es nach ihm geht, könnte die Welt ruhig noch ein paar mehr Strände vertragen - denn für Jörg gibt es nichts Besseres, als den Sand zwischen den Zehen zu spüren und den Wind um die Nase wehen zu lassen.
Estland
Tallinn: Zeitreise zwischen Mittelalter und Zukunft
Ich kann es förmlich hören, das Klappern der Wagen auf dem Kopfsteinpflaster, das Schnaufen der Pferde, weil sie mühsam einen schweren Wagen auf den Berg ziehen müssen. Enge Gassen, soweit das Auge reicht. Wenn es eine Stadt gibt, die mir zeigen kann, wie das Mittelalter wohl ausgesehen hat, dann ist es Tallinn, Hauptstadt von Estland.
Deutschland
Kapitän auf Zeit – Urlaub auf dem Hausboot
Nebelschwaden ziehen über den See, irgendwo am Ufer bellt ein Hund. Die Sonnenstrahlen spiegeln sich in den Wassertropfen, die der Morgentau auf unserem Schiff hinterlassen hat. Ich stehe um 7 Uhr morgens auf dem Deck der „Puppis“ und trinke einen heißen Kaffee. Mehr Erholung geht nicht an einem kurzen Wochenende, denke ich mir und nippe zufrieden an der Tasse. Einfach mal die Seele baumeln lassen bei einem Hausboot-Kurzurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte.
AIDAperla
Auf Sightseeing in Europa mit der AIDAperla
Eintauchen in eine andere Welt, den Luxus eines Hotels genießen und dabei jeden Morgen in einem anderen Land und in einer anderen Stadt aufwachen. Nur eine Kreuzfahrt kann all das bieten. Vielleicht auch ein Grund, warum der Kreuzfahrtmarkt so boomt. Auch wir machen uns auf den Weg zum Hamburger Hafen. Die AIDAperla ist längst da. Das neueste Schiff der Reederei AIDA Cruises startet in dieser Saison regelmäßig von Hamburg.
Vasco da Gama
Mit der „Vasco da Gama“ nach Skandinavien
Zuerst ganz langsam und leise, dann aber unüberhörbar – Kapitän Andrej Lisnychy lässt das gewaltige Schiffshorn der „Vasco da Gama“ dreimal im Kieler Hafen ertönen und legt dann ab. Ein Hafenschlepper begleitet das Ablegemanöver mit Wasserfontänen. Große Ehren für das jüngste Mitglied der Flotte von TransOcean Kreuzfahrten. Das Schiff ist zum ersten Mal zu Gast in Kiel. Die Ziele dieser kurzen Kreuzfahrt: Göteborg und Kopenhagen.
MS Hamburg
Rock ‘n‘ Roll auf MS Hamburg
Sing as loud as you can now, bring the whole night through – Ungewöhnliche Töne erklangen aus dem Inneren des kleinen Kreuzfahrtschiffes “MS Hamburg”, irgendwo auf der Strecke zwischen Hamburg und London. Wo sonst auf den Touren eher "Santa Maria" von Roland Kaiser gespielt wird, ging es bei der ersten rockigen Kreuzfahrt „Rock the Boat“ richtig laut zu. Fünf Tage "Stairway to heaven" auf Deck 4 mit “The Rattles”, “John Diva & the Rockets of Love” und “Mutz”.
Kanada
Niemand kennt „Burn Out“ auf Hecla Island
Hecla Island – für die Einwohner dieser kleinen Insel auf dem Lake Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba ist „Burn Out“ ein Fremdwort. Warum? Auf der Insel gibt’s, wenn überhaupt, nur schlechten oder gar keinen Handyempfang. Die Welt um einen herum ist so unendlich schön und ruhig. Schuld an eventuell aufflackerndem Stress haben die "Moose". Das sind große Elche, die gelegentlich die Straßen kreuzen oder die vielen kleinen Mücken, die die Ruhe stören.
Kanada
Winnipeg und der „Große Geist“ von Manitou
Winnipeg, den Namen der Stadt hatte ich vorher schon einmal gehört. Manitoba, die Provinz in Kanada? Zumindest der Klang lag mir ein wenig aus den Filmen von Karl-May in den Ohren und hat tatsächlich etwas mit dem „Großen Geist“ von Manitou zu tun. Die Provinz liegt in Kanada und zumindest das Land hat auf den ersten Blick erstaunlicher Weise etwas mit meiner Heimat Schleswig-Holstein gemeinsam.
Mein Schiff 2
Mit der Mein Schiff 2 auf den Spuren von Kolumbus und Co.
Es war eine atemberaubende Taufe der neuen Mein Schiff 2 am 9. Februar in Lissabon. „Ich habe zu Hause ausführlich geübt, wie man die Champagnerflasche am besten zerschlägt und so langsam wurde es teuer. Aber ich wollte ja gut vorbereitet sein“, scherzte die Taufpatin Carolin Niemczyk, Sängerin der Gruppe Glasperlenspiel, am Tag vor der eigentlichen Taufzeremonie. Am Ende hat dann alles geklappt. Das neueste Schiff der TUI Cruises Flotte hat einen Namen: Mein Schiff 2. Die Flasche war zerbrochen.
Island
Island – Urlaub im Land der echten Kerle
Heute fliegt keiner mehr! Das war mein erster Gedanke, der mir durch den Kopf schoss, als ich früh morgens am Flughafen von Rejkavik in meinem Hotelzimmer aufgewacht bin. Die ganze Nacht schepperte mein Fenster. Heftiger Sturm und Schnee machten die Nacht ungemütlich.
Kroatien
Abenteuer Kroatien: Kroatien mit dem Wohnmobil entdecken
Lasst uns doch mit einem Wohnmobil nach Kroatien fahren! Die Idee für den nächsten Urlaub in den Ferien war schnell gefunden. Und auch das Ziel, obwohl wir ursprünglich in die Toskana wollten. Doch Italien schien uns in den Sommerferien zu überlaufen. Und Kroatien gilt immer noch als Geheimtipp: Tolle Natur, günstige Preise, gutes Wetter. Also Wohnmobil beladen, einsteigen und los. Eine Fahrt ins Blaue beginnt, bei der nur das Ziel feststeht.
Ratgeber
Was tun bei Übelkeit? Akupressur hilft!
Die Sonne strahlt mir warm ins Gesicht, das Segelboot legt sich durch die frische Brise in der Karibik leicht auf die Seite. Wasser spritzt über die Reling und mir wird schlecht. Während meine Freunde sichtlich Spaß an der Segeltour um die Leward-Islands haben, kämpfe ich mit der Übelkeit. Doch was tun?
Zypern
Zypern – Traumurlaub auf der geteilten Insel
Zypern? Viele Deutsche kennen die Mittelmeer-Insel nur vom ESC (Eurovision Song Contest). Erstaunlich, denn die Insel bietet neben 340 Sonnentagen und badewannenwarmes Wasser in der Hauptreisezeit durchaus Traumurlaubspotenzial. Knapp 200.000 Urlauber kamen in 2017 aus Deutschland auf die geteilte Insel, die gerade im Hinblick auf die politische Situation in der Türkei eine echte Alternative darstellt.